Der #arbeitsplatz
Hallo zusammen,👋
Ich werde euch heute, zu Tag 5 der aktuellen Themenwoche, ein paar Einblicke in meinen Arbeitsplatz bei der Stadt Verwaltung Netphen geben.👀
Als Auszubildende zur Verwaltungsfachangestellten arbeite ich hauptsächlich in einem Büro.✍ In meinem jetzigen Fachbereich, dem Fachbereich Zentrale Verwaltung, konnte ich aber auch schon Aufgaben außer Haus erledigen.🏞 Zum Beispiel habe ich, mit einem Kollegen, Vorbereitungen für die Ratssitzung in der städtischen Halle vorgenommen. Dort haben wir zusammen die Technik🔌 aufgebaut und getestet, damit auch jedes Ratsmitglied ausgestattet war und einwandfrei an der Sitzung teilnehmen konnte.🗣 Als im September letzten Jahres die Kommunalwahl anstand, fiel für uns eine große Menge Post an,📬 die in unserer lokalen Poststelle nicht abgegeben werden konnte. Daher bin ich mit einer Kollegin nach Freudenberg zur Post gefahren🚗 und wir haben dort die Post abgegeben. Außerdem geht einer von uns Auszubildenden morgens und nachmittags zu unserer lokalen Poststelle. Morgens werden dort die Postfächer der Stadt geleert,📤 diese wird dann in das Vorzimmer des Bürgermeisters gebracht. Nachmittags wird die Post abgegeben,📥 die sich über den Tag in der Verwaltung angesammelt hat.
In anderen Fachbereichen wie zum Beispiel im Fachbereich Liegenschaftsmanagement🏘 oder beim Ordnungsamt👮 ist man allerdings noch öfter im Außendienst unterwegs.
Demnach ist man nicht ständig im Büro und hat viele Abwechslungsmöglichkeiten. Es ist auf jeden Fall sehr spannend zu sehen, welche Aufgaben im Außendienst anfallen und es ist schön auch mal dort über die Schulter gucken zu dürfen.🕵
Zurzeit habe ich mein eigenes Büro, aber in meinem vorherigen Fachbereich habe ich mir das Büro mit zwei weiteren Kollegen geteilt. Das war vor allem deswegen hilfreich, weil ich bei Fragen direkt jemanden darauf ansprechen konnte und man dadurch eine bessere Austauschmöglichkeit hatte.🗣 Der Vorteil an einem Einzelbüro ist für mich, dass ich ungestört arbeiten kann und mein Büro so einrichten kann wie ich es mag. Außerdem stört niemanden meine kleine, aber feine Unordnung.😵
Ausgestattet sind alle Azubi-Arbeitsplätze – egal ob in einem Einzel- oder Doppelbüro – auf jeden Fall immer genauso wie ein Arbeitsplatz für die Beschäftigten. Zu Beginn unserer Ausbildung bekommen wir einen Laptop💻 und ein Telefon☎ zur Verfügung gestellt und nehmen beides davon immer mit an unseren Arbeitsplatz im jeweiligen Fachbereich. Somit sind auch wir technisch gut ausgestattet. Außerdem können wir den jeweiligen Laptop auch für die Berufsschule🏫 nutzen und mit in den Blockunterricht nehmen, was grade zu Zeiten von Home-Schooling sehr hilfreich ist.💁
Mit wem ich zusammenarbeite ist immer unterschiedlich,🔄 da man während der Ausbildung in verschiedenen Fachbereichen eingesetzt ist, um ein möglichst großes Spektrum an Erfahrungen und Einblicken sammeln zu können. Viel in Kontakt steht man aber in der Regel immer mit den anderen Azubis und der Ausbildungsleiterin.🤞
Genau festzulegen, mit welchen Fachbereichen man am meisten zusammenarbeitet, ist schwer, weil hier alles ziemlich miteinander verknüpft ist und man unterschiedliche Ansprechpartner in den jeweiligen Fachbereichen hat. Wichtig ist aber auf jeden Fall eine gute Zusammenarbeit untereinander, damit die Aufgaben auch schnell und ohne Probleme erledigt werden können.✔
Da wir viel am PC arbeiten,🖥 haben wir unterschiedliche Programme, z.B. Zeus, welches unsere Arbeitszeiten erfasst,⏲ Enaio, unsere digitale Schriftgutverwaltung,📃 oder auch Infoma und den Rechnungsworkflow, für das Buchen von Rechnungen, etc.📈
Meine Pausen verbringe ich entweder draußen an der frischen Luft🍃 oder in meinem Büro, denn aufgrund von Corona ist unser Pausenraum zurzeit leider geschlossen. Zu Mittag essen wir meistens auf der Arbeit, entweder holen wir uns etwas im nahegelegenen Rewe oder gehen zusammen zum Dönermann🥙 oder bestellen etwas.🍕 Oft wird auch Essen von zu Hause mitgebracht, das kann man sich super in unserer Küche warm machen.🍝
Ich hoffe ich konnte euch einen kleinen Einblick in meinen Arbeitsplatz geben. Bei Fragen dürft ihr euch natürlich gerne melden.🙋♀️
Liebe Grüße und bleibt gesund.🍀
Eure Eva👋