Auch bei uns hat das Ausbildungsjahr 2020/21 begonnen und so haben Anfang des Monats 11 neue Azubis im kfm. und IT-Bereich ihre Ausbildung am Standort in Hilchenbach gestartet??.
Um die Grundstrukturen des Unternehmens aber auch die neuen Kollegen und Kolleginnen besser kennenzulernen, gibt es zu Beginn der Ausbildung jedes Jahr einen Einführungsmonat. In dieser Zeit können sich die neuen Azubis mit unseren Computerprogrammen, den verschiedenen Abteilungen und dem Arbeitsalltag ganz allgemein vertraut machen, bevor es im Oktober dann in die verschiedenen Bereiche geht.
Genauso ist es – trotz Corona und den damit verbundenen Einschränkungen – auch dieses Jahr!
Wir, die Industriekaufleute aus dem zweiten Ausbildungsjahr, haben die Betriebsrallye für die neuen Azubis vorbereitet, was gar nicht so einfach war, wie zunächst gedacht. Da der direkte Kontakt zurzeit an vielen Stellen eingeschränkt werden soll, haben wir die Ausbildungsbeauftragten um Hilfe gebeten, die uns darin unterstützt haben, den neuen Azubis einen möglichst persönlichen Einblick in die Einsatzbereiche zu gewähren – und zwar digital und mit ganz viel Abstand.
Wir haben etliche Videos, Power Points und Einladungen für (Video-)Anrufe bekommen, in denen die Azubis nützliche Infos aber auch warme Worte und Begrüßungen erhalten haben. Damit das Betriebsgelände, das am Anfang so unendlich groß und unübersichtlich scheint, trotzdem noch erkundet werden konnte, haben wir die Dateien hinter QR-Codes versteckt, die überall in den Gebäuden verteilt waren. Am Ende musste jede Gruppe dann eine Präsentation mit den neu erworbenen Infos vorbereiten und mit den anderen teilen, sodass ein guter Überblick über unsere Organisation, die verschiedenen Abteilungen, dessen wichtigste Aufgaben und Tätigkeiten gegeben wurde, die später auf sie zukommen werden.
Wir wünschen den neuen Auszubildenden weiterhin einen guten Einstieg, ganz viel Spaß und einen guten Start ins Unternehmen!?
Solltet ihr noch Fragen zum Ausbildungsstart bei der SMS oder zur Ausbildung allgemein haben, schreibt mir oder meiner Ausbilderin Frau Köhler gerne eine Mail.
Liebe Grüße
Maira Müller