Azubifahrt zum Nürburgring
Am vergangenen Samstag war es mal wieder soweit und unsere alljährliche Azubifahrt stand an.
Um es dieses Jahr besonders spannend zu gestalten, wurde das Ausflugsziel erst eine Woche vorher bekannt gegeben: der Nürburgring, an dem ein Event der ADAC GT Masters Rennserie stattfand.
Früh am Morgen trafen wir uns voller Erwartung, was der Tag so bringen würde, an unserer Hauptverwaltung in Finnentrop.
Nach einem gemeinsamen Frühstück im Bus, erhielten wir unsere Pässe für den Tag am Ring. Einige unserer Azubis, die nicht zum ersten Mal auf dem Weg nach Nürburg waren, gaben uns Tipps, auf was wir besonders achten müssen und welche Attraktionen wir auf keinen Fall verpassen dürfen.
Bevor es aber so richtig losgehen konnte, haben wir einen Abstecher zu unserem Partner Black Falcon gemacht und uns angeschaut, wie Eibachs Zuhause in der Nähe der Nordschleife aussieht.
Voller Aufregung sind wir anschließend zum Nürburgring gestürmt und haben erst einmal die Lage an unserer Modulbox gecheckt.
Danach ging das Programm so richtig los: der Pitwalk stand an. Wir haben uns die Boxen der einzelnen Renn-Teams angesehen und einen Überblick darüber bekommen, was kurz vor einem Rennen in den Boxen so abläuft. Letzte Prüfungen wurden vorgenommen und Felgen wurden blitzeblank poliert. Für Autogramme der Rennfahrer hat die Meute Schlange gestanden.
Nach dem Pitwalk konnten wir unseren Aufenthalt am Ring weitestgehend frei gestalten, sodass jeder die Möglichkeit hatte, individuell seinen Interessen nachzugehen. Da man sich jedoch hin und wieder über den Weg gelaufen ist, konnten wir nicht nur etwas über schnelle Autos und den Motorsport an sich erfahren, sondern auch unser Azubi-Team besser kennenlernen. Gerade auch, weil bereits einige Azubis, die ihre Ausbildung noch gar nicht offiziell bei uns begonnen haben, die Gelegenheit erhielten, bei unserem Ausflug dabei zu sein.
Einige von uns schauten an den Motorsport-Ständen vorbei und erkundeten die Umgebung außerhalb des Tracks, doch für die Meisten war direkt klar, wo die nächsten Stunden verbracht werden würden: unmittelbar an der Rennstrecke. Drei spannende Rennen standen auf dem Tagesprogramm. Mit der Formel 4 wurde gestartet. Was sich für einige schon als ein schnelles, lautes Rennen entpuppte, wurde im Anschluss daran noch übertrumpft: die Teams der TCR Germany durften die Piste unsicher machen und ihr Können unter Beweis stellen. Mit dabei war Luca Engstler von Engstler Motorsport, der auf Eibach Federn das Rennen bestritt.
Die Tribünen füllten sich und das Hauptevent des Tages stand an: die ADAC GT Masters. Nach einem bereits sehr lautstarken Start, dröhnten die Motoren in den kommenden Runden noch mehr auf. Von der ersten Sekunde an herrschte Hochspannung pur: schon nach der ersten Kurve musste das Safety Car die Führung übernehmen, zwei weitere Male reihten sich die Fahrer dahinter ein, was das Rennen sehr fesselnd gemacht hat. Den einzigen Schaden erlitt zum Glück nur der ein oder andere Kotflügel.
Runde um Runde fieberten wir mit und feierten die Sieger, die mit lautstarkem Applaus an der Ziellinie in Empfang genommen wurden.
Nach diesem spektakulären Rennen, ging es für uns gemeinsam zu unserem Rennsport-Partner Engstler Motorsport. Hier erhielten wir sehr detaillierte Einblicke in die Rennfahrzeuge, deren Ausstattung und Technik und durften einen Blick hinter die Kulissen eines Renn-Teams werfen. Luca Engstler, der zuvor bei der TCR Germany gestartet ist, erzählte uns seine Renn-Erlebnisse des Tages.
Nach unzähligen Eindrücken und Impressionen, die wir noch lange in Erinnerung behalten werden, und von denen wir auch einiges in unsere Arbeit bei Eibach mitnehmen können, traten wir die Heimreise an.