Hallo zusammen 😊
Wir haben unserem Auszubildenden Gavin ein paar Fragen über seinen Arbeitsplatz gestellt:
Was machst du für eine Ausbildung und was genau sind deine Aufgaben? 👨🔧
Ich mache eine zweijährige Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (Fachrichtung Metalltechnik). Meine Aufgabe ist es Maschinen- und Anlagen einzurichten, zu bedienen und zu rüsten. Außerdem bin ich für die Überwachung des Produktionsverlaufs zuständig.
Wo arbeitest du genau? Hast du einen eigenen Arbeitsplatz?
In meiner Ausbildung durchlaufe ich mehrere Abteilungen. Dazu gehören zum Beispiel der Versand, die Vakuumverpackung oder die Werkstatt. Dadurch, dass wir sehr viele verschiedene Maschinen und Anlagen haben, wechselt mein Arbeitsplatz ständig. So lerne ich alle Maschinen gut kennen.
Musst du auch mal außer Haus arbeiten?
Ich besuche in meiner Ausbildungszeit Grundlehrgänge zur Metalltechnik bei der EMG und LEWA. Dort werde ich auch auf meine Prüfungen vorbereitet.
Mit welchen Tools, Programmen oder Werkzeugen arbeitest du? 🛠
Die Maschinen müssen immer auf das jeweilige Produkt angepasst und umgebaut werden. Je nach Größe des Produktes werden zum Beispiel mehr oder weniger Platten in der Anlage benötigt. Diese muss ich dann gegebenenfalls aus- oder einbauen. Um zum Beispiel eine Vakuummaschine in Betrieb nehmen zu können, benötige ich Form- und Siegelstationen. Diese muss ich dann auf das gewünschte Format umbauen. Anschließend stelle ich dann noch die entsprechenden Etiketten ein und trage die Rückverfolgungsdaten und Gasmessungen in den Tagesproduktionsplan der jeweiligen Maschine ein.
Wo verbringst du deine Pausen?
Meine Pausen verbringe ich mit meinen Arbeitskollegen in unserer Kantine.