Die Finanzanwärter aus 2020 haben nun die ersten Monate des Grundstudiums hinter sich 💪 und berichten dazu ein wenig:
Wie lief das Grundstudium ab?
Vor der ersten Praxisphase gibt es zwei Studienabschnitte (September bis Ende Januar). Während dieser Studienabschnitte schreibt man im November Übungsklausuren und Ende Januar bis Anfang Februar die Zwischenprüfungen. 📝
Die Übungsklausuren waren sehr hilfreich, damit man erste Einblicke in die Aufgabenstellungen und Bewertung der Klausuren bekommen konnte und so die erste Anspannung genommen wurde.
Die klausurrelevanten Fächer dieser zwei Studienabschnitte waren:
· Einkommensteuer
· Umsatzsteuer
· Bilanz
· Öffentliches Recht
· Abgabenordnung
In den weiteren Studienabschnitten kommen noch weitere Fächer dazu.
Der Unterricht ging von 07:30 Uhr bis 13:05 Uhr und der Nachmittag diente zur Erledigung von Hausaufgaben und zur Nacharbeit. 👨🏫
Dadurch, dass die Klassenkameraden aus ganz NRW kamen, konnte man schnell neue Leute kennenlernen und auch einen Einblick in die anderen Finanzämter gewinnen. 😊
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation sind die letzten Wochen vor der Klausur im reinen Onlineunterricht 💻durchgeführt worden, sodass wir nicht mehr an der Hochschule für Finanzen mit Standort in Herford untergebracht waren. Da die Hochschule aber auch technisch gut ausgerüstet ist, weil jeder Student / jede Studentin zum Anfang des Studiums ein Ipad 📱 bekommen hat, konnte man gut dem Unterricht folgen.
Wie war es für Dich?
Anfangs war es erst einmal etwas schwierig sich in die Themenwelt der Steuern zurecht zu finden. Doch schon nach ein paar Tagen hatte man einen guten Ein- und Überblick, sodass es einem immer leichter fiel den neuen Stoff aufzunehmen. 📚
Unter den gegebenen Umständen wurde das Beste aus der Situation gemacht und wir fühlten uns trotzdem auf die Klausuren gut vorbereitet.Besonders positiv dabei aufgefallen ist uns die gute Organisation der Schule sowie das vorhandene Hygienekonzept, durch das wir uns sicher und wohl fühlten. 😊
Wie geht das Studium für Dich weiter?
Nun sind wir in der ersten Praxisphase. 🏢 Hier lernen wir unser theoretisches Wissen anzuwenden, Verknüpfungen zu schaffen und freuen uns auf den weiteren Verlauf des Studiums.
Wir sind gespannt wie es weitergeht und hoffen, dass wir im nächsten Studienabschnitt wieder unter normalen Bedingungen gemeinsam lernen können und zusammenwohnen können – vielleicht ja in den neuen Wohneinheiten 🏘(aber dazu in einem späteren Beitrag mehr).