Hallo zusammen, 🤙
heute möchte ich Euch etwas über ein tolles Angebot der Berufsschulen erzählen:
Sprachen, vor allem Englisch, sind ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung zur #Industriekauffrau/-mann und werden Euch ein Leben lang begleiten. (Nicht nur im Arbeitsleben, sondern auch bei privaten Herausforderungen, wie zum Beispiel das Bestellen eines Kaltgetränkes 🍺)
Um sich auf die Herausforderungen in der Zukunft bestmöglich vorzubereiten, bieten die Berufsschulen neben dem üblichen, berufsbezogenen Englisch Unterricht, auch ein weiteres tolles Angebot: Die KMK-Prüfung. 🇬🇧
Kurz zusammengefasst, legt Ihr eine schriftliche und mündliche Prüfung ab. Dabei gibt es verschiedene Niveaustufen (z.B. B1, B2 oder C1), für die Ihr Euch zuvor entscheidet.
Bei Bestehen der Prüfung, erhaltet Ihr ein Zertifikat, dass Eure berufsbezogenen Fremdsprachenkompetenzen ausweist. 📄
Das KMK-Fremdsprachenzertifikat ist nicht nur schön anzusehen, es bietet Euch meiner Meinung nach auch bessere Chancen in der Berufswelt und ist zugleich gerne beim Ausbildungsbetrieb gesehen.
Außerdem hat mir die Prüfung geholfen, mein gelerntes Wissen aus dem Englisch Unterricht noch einmal zu festigen, wodurch Gespräche mit internationalen Kunden gar nicht mehr so gruselig 👻 erscheinen.
Wenn Ihr also einmal vor der Möglichkeit steht, Eure Sprachkenntnisse zu verbessern… just do it 😊.
Bis dahin, bleibt alle gesund!