Hinauf auf die Karriere-Leiter - vom KFZ-Mechaniker zum Filialverantwortlichen Aftersales
Hallo ihr lieben 🙂
Wir möchten euch mit einem kleinen Interview einen Einblick in den möglichen Karriereweg eines KFZ-Mechanikers beziehungsweise KFZ-Mechatronikers geben.
Hierfür haben wir ein Interview mit Markus Kruse geführt. Markus ist in unserem Unternehmen verantwortlich für den Aftersales-Bereich. Aber lest doch einfach selbst! 😉
Markus, welchen Ausbildungsberuf hast du damals gelernt?
1986 hatte ich die Möglichkeit eine Ausbildung zum CNC Automateneinrichter oder KFZ-Mechaniker zu machen. Ich habe mich für den KFZ-Mechaniker entschieden
War das dein Wunschberuf?
Da ich bereits im Alter von 13 Jahren gerne an Autos geschraubt habe und der Wechsel einer Kupplung am VW Käfer bereits eine leichte Übung war, ist der Beruf des KFZ-Mechanikers die erste „Wahl“ gewesen.
Was war nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung dein Ziel?
Ich habe in den ersten Jahren als Mechaniker schnell erkannt, dass dieser zwar mein Traumberuf ist, jedoch nicht das, was ich bis zur Rente machen möchte. Mein Ziel war (und ist es auch heute noch) mich stetig weiter zu entwickeln. 🙂 Ich wollte gerne Serviceleiter werden. 👍
Wie hast du dieses Ziel erreichen können?
Ich habe alle Lehrgänge die mir seitens meines Arbeitgebers oder auch durch den Hersteller angeboten wurden mitgenommen. 1994 habe ich die Ausbildung zum Servicetechniker (früher hieß dieser bei VW noch Problemlöser) abgeschlossen, die Werkstatt geleitet, Serviceberater vertreten, bis für den Standort ein neuer Serviceleiter gesucht wurde und ich diese Chance genutzt habe. 2005 habe ich meine Prüfung zum Serviceleiter bei Volkswagen bestanden. Die Tatsache, dass ich fast alle Stationen in einem Autohaus durchlaufen habe sind mir in meiner heutigen Position extrem hilfreich.
Wie bist du zu unserem Unternehmen gekommen und was gehört alles zu deinen Aufgaben?
Im Jahr 2010 habe ich, durch ein Stellenangebot, Serviceleiter BMW Siegen, auf das ich mich beworben habe, die Wahl-Group in Person von Herrn Jeske (Aftersales-Leiter BMW) kennengelernt. Zum damaligen Zeitpunkt haben wir noch nicht zusammenfinden können. Von 2010 bis 2017 hatten Herr Jeske und ich immer mal wieder, aus den unterschiedlichsten Gründen, Kontakt.
Mitte 2017 sind wir uns dann einig geworden und ich habe am 15.09.2017 die Position des Filialverantwortlicher Aftersales für die Marke Renault übernommen. Das Team in dem ich arbeite ist verantwortlich für den gesamten Bereich Aftersales (Serviceannahme, Werkstatt und Teiledienst). Aktuell sind das die Marken Renault/Dacia, Škoda und Ford an den Standorten Kassel, Fritzlar, Marburg, Gießen, Wiesbaden, Koblenz, Neuwied, Ahrweiler, Düren, Aachen, Betzdorf, Siegen, Lüdenscheid, Werdohl und inzwischen auch das Teile- und Räder-Zentrum in Herborn.
Das Spektrum der Aufgaben ist sehr unterschiedlich und umfangreich, was die Arbeit sehr abwechslungsreich macht und keineswegs Langeweile aufkommt. 🙂👍
Ich arbeite sehr gerne für die Wahl-Group!
Du willst auch die Karriere-Leiter hinaufklettern? Dann bewirb dich bei der Wahl-Group! 🙂😀