Hallo zusammen,
heute möchte ich Euch ein bisschen über die aktuellen Corona Maßnahmen in unserem Unternehmen berichten. 😷
Als Unternehmen sehen wir uns ebenfalls in der Verantwortung, zu einer möglichst raschen Bekämpfung und Eingrenzung der Corona-Pandemie beizutragen.Daher werden unsere, bereits betroffenen Maßnahmen, stetig ergänzt.
Grundsätzlich halten wir uns natürlich immer an die aktuell geltenden Verordnungen und ergänzen unsere internen Maßnahmen, um einen noch besseren Schutz der Belegschaft zu gewährleisten.
Bei Alberts gab es auch schon immer die Möglichkeit, in manchen Bereichen im Homeoffice arbeiten zu können. Aufgrund der Pandemie wurde dies weiter ausgebaut um das anwesende Personal auf ein Minimum zu reduzieren und somit auch die einhergehenden Kontakte zwischen den Mitarbeitern zu senken. Manche Mitarbeiter sind dauerhaft im Homeoffice. Die meisten aber rotieren und wechseln sichgegenseitig ab, damit die Abteilungen immer besetzt sind und natürlich auch die Betreuung und Einarbeitung der Azubis gewährleistet ist. Konferenzen und Besprechungen werden auch vorwiegend über digitale Dienstleister abgehalten, um unnötige Menschenansammlungen zu vermeiden.
Des Weiteren bekommen wir regelmäßig FFP2 und medizinische OP-Masken kostenlos zu Verfügung gestellt. Im gesamten Unternehmen herrscht Maskenpflicht. Das bedeutet, dass stets eine medizinische Maske getragen werden muss, außer am Arbeitsplatz - sofern ausreichend Abstand zu anderen Mitarbeitern gewährleistet werden kann. Wenn der Abstand von 1,5m unterschritten wird, z.B. Bei der Einarbeitung von Mitarbeitern oder dem Rüsten von Maschinen, sind die Mitarbeiter dazu angehalten, eine FFP2 Maske zu tragen.
Natürlich sind auch im ganzen Unternehmen Desinfektionsmittelspender, Warnhinweise und Schilder mit Tipps und Verhaltensmaßnahmen verteilt. Die Arbeitsplätze der Mitarbeiter sind, wenn nötig, mit Plexiglaswänden ausgestattet worden und natürlich gelten alle Maßnahmen auch in der Produktion. Die Schichtwechsel wurden so gelegt, dass sich die jeweiligen Gruppen beim Wechsel nicht begegnen, um auch hier Kontakte zu vermeiden und damit ein reibungsloser Ablauf in der Produktion weiterhin gewährleistet werden kann.
Neuerdings haben wir im Unternehmen das Angebot, dass sich jeder Mitarbeiter einmal in der Woche einem kostenlosen und freiwilligem Schnelltest unterziehen kann. Die Planungen dafür laufen, so dass dann sehr bald mit den Tests gestartet werden kann.
Wir hoffen, dass wir diese Pandemie bald überstanden haben und schnell wieder zur Normalität zurückkehren können und unsere Maßnahmen auch zur schnelleren Bekämpfung und Eindämmung der Pandemie beitragen.
Bis dahin, bleibt gesund und viele Grüße!
Lea 😊