Hallo zusammen 🙂
Mein Name ist Nico. Ich bin 19 Jahre und arbeite seit drei Jahren bei der Wahl-Group.
Im Juni 2019 habe ich meine Prüfung nach drei Jahren Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik erfolgreich bestanden. 👍
Im Rahmen eines Schulpraktikums wurde ich auf diesen Ausbildungsberuf aufmerksam. Ich absolvierte mein Praktikum bereits bei der Wahl-Group und merkte schnell „Das will ich nach der Schule machen“. 😉 Da der BMW Teilevertrieb in Siegen für das kommende Ausbildungsjahr einen Auszubildenden suchte, entschloss ich mich dazu, diese Aufgabe in Angriff zu nehmen.
Meine Aufgaben und Einsatzgebiete im Teilevertrieb waren und sind:
- Der Wareneingang
- Prüfen, sortieren und einlagern der BMW und MINI Ersatzteile
- Lagerpflege (Ordnung und Sauberkeit)
- Ware nach Lieferscheinen / Greiferscheinen kommissionieren
- Ware an Freie Werkstätten ausliefern
- Bearbeiten von Rückgaben (Kunden- und Werkstattstornierungen), Reklamationen (Unter- und Überlieferungen, Beschädigungen). Hierfür steht eine spezielles BMW System zur Verfügung
- Im Frühjahr und Herbst fallen große Aufgaben im Räder- und Reifengeschäft an.
- Vorbereitung der Inventur
Die Arbeiten im Wareneingang werden oft unterschätzt. Meine Arbeit beeinflusst maßgeblich die Abläufe in unserem Autohaus. 👍 Passiert hier ein Fehler, wirkt er sich im Kundenkontakt oder Werkstattbetrieb aus. In einem Autohaus greift ein Zahnrad ins nächste.
Natürlich arbeite ich nicht allein, wir sind im Teilevertrieb ein Team von 12 Personen. Meine Aufgaben ändern sich auch nach der bestandenen Prüfung nicht. Nachdem ich nach meiner Ausbildung übernommen wurde, erledige ich diese Arbeiten allerdings selbständig und mit wesentlich mehr Verantwortung.
Parallel zur Ausbildung im Betrieb besuchte ich zweimal wöchentlich die Berufsschule. Dort wurden mir folgende Inhalte vermittelt:
- Grundlegende Aufgaben der Ausbildung, z.B. Durchführung einer korrekten Warenannahme
- Tourenplanung
- Grundkurs Excel
- Transportsicherung
- Buchführung
Konnte ich dein Interesse wecken? 🙂