Hallo zusammen 😊,
Wir haben unserem Azubi Moritz für euch 6 Fragen gestellt, damit wir euch den Ausbildungsberuf des Technischen Produktdesigners vorstellen können.
Wie lange dauert die Ausbildung?
„Die Regelausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre. Bei entsprechenden Leistungen sind auch Verkürzungen möglich. Die Verkürzungsdauer beträgt 6 Monate.“
Warum diese Ausbildung?
„Durch ein Praktikum bei Vetter wurde mir schnell klar, dass der Beruf des Technischen Produktdesigners etwas für mich ist. Besonders viel Spaß bereitet mir dabei das Konstruieren von Bauteilen und Baugruppen, sowie das Lösen von konstruktiven Problemen.“
Was sind die Aufgaben und Tätigkeiten im Unternehmen?
„Bei Vetter mache ich eine Ausbildung zu Technischen Produktdesigner mit der Fachrichtung Maschinen und Anlagenkonstruktionen. Während meiner Ausbildung durchlaufe ich verschiedene Abteilungen wie das Auftragszentrum, Solutions oder die Gabelträgerkostruktion. In den verschiedenen Abteilungen unterstütze ich die Kollegen und helfe im Tagesgeschäft mit.“
Was macht besonders Spaß?
„Besonders viel Spaß an der Arbeit als Technischer Produktdesigner macht mir das Konstruieren von komplexen Bauteilen und Baugruppen.“
Wann besucht man die Schule und welche Fächer hat man?
„Die Berufsschule findet je nach Ausbildungsjahr an wechselnden Wochentagen am Berufskolleg Technik in Siegen statt. Zu meinen Fächern in der Schule zählen allgemeinbildende Fächer wie Deutsch, Englisch oder Wirtschaft, aber auch berufsspezifische Fächer. Die berufsspezifischen Fächer sind in Lernfelder unterteilt, diese Lernfelder decken immer einen bestimmten Themenbereich wie zum Beispiel Werkstofftechnik oder Projektplanung ab.“
Wie ist die Work-Life-Balance als Auszubildender in diesem Beruf?
„Durch das Gleitzeitmodell bleibt noch genügend Freizeit, um Hobbys auszuüben oder sich mit Freunden zutreffen.“
Was ist besonders an VETTER?
„An Vetter gefällt mir besonders die Arbeitszeit, das Betriebsklima und dass man sich nie davor scheuen muss, Dinge nachzufragen, da jeder im Unternehmen immer sehr hilfsbereit ist.“
T wie Technischer Produktdesigner
aktualisiert vor 11 TagenHallo zusammen 😊,Wir haben unserem Azubi Moritz für euch 6 Fragen gestellt, damit wir euch den Ausbildungsberuf des Technischen Produktdesigners vorstellen können. Wie lange dauert die Ausbildung?„Die...
T wie Tagesablauf
aktualisiert vor 20 TagenHallo zusammen, heute berichtet Ken Six (Auzubildender Werkstoffprüfer Wärmebehandlung im 1 Lehrjahr) über die vielfältigen Aufgaben eines Werkstoffprüfers. Thema heute: Härteprüfung Was versteht...
E wie Events
aktualisiert vor 25 TagenHallo zusammen, Teamgeist wird bei VETTER groß geschrieben! Deshalb wollen wir Euch heute vorstellen, welche Aktivitäten und Events bei VETTER stattfinden. Das Motto lautet “Gemeinsam aktiv sein,...
V wie Vorteile
aktualisiert vor einem MonatHallo zusammen 😊 Seid Ihr noch auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle? Dann kommt ins VETTER Team und werdet WELTBEWEGER! Die Ausbildung bei VETTER bietet jungen Talenten eine Vielzahl an Vo...
Azubifahrt - LOGIMAT in Stuttgart
aktualisiert vor einem MonatHallo zusammen 😊 Die letzten zwei Tage waren alle VETTER-Azubis gemeinsam mit dem Ausbilderteam auf Azubifahrt in Stuttgart! Dort haben wir die Messe LOGIMAT besucht – eine internationale Fachmesse...
Erweiterung des #Ausbildungsteam
aktualisiert vor einem MonatHallo zusammen 😊 Unser Team hinter dem #Ausbildungskanal von VETTER hat sich erweitert.Von nun an werden wir Euch mit interessanten Beiträgen versorgen und Eure Fragen beantworten.Nun wollen wir uns k...
1. Schulblock Industriekaufleute
aktualisiert vor 2 MonatenHallo zusammen 😊 Heute erzähle ich euch etwas zu meinem ersten sechswöchigen Schulblock in meiner Ausbildung zur Industriekauffrau. In der ersten Woche ging es vor allem darum, die Lehrer und Mitsch...
Frohe Ostern!
aktualisiert vor 2 MonatenHallo zusammen, 😊wir wünschen euch und euren Familien frohe Osterfeiertage! Genießt die schulfreie Zeit und bleibt gesund.Euer VETTER-Team
Ausbildungsmesse Siegen
aktualisiert vor 2 MonatenAUF DER SUCHE NACH EINER AUSBILDUNGSSTELLE? Ab morgen öffnet wieder die Ausbildungsmesse Siegen ihre Türen für Schüler und Eltern – ganz nach dem Motto „Wir sollten uns kennenlernen“! Genau so ist e...
Ein weiterer Meilenstein in der Ausbildung!
aktualisiert vor 2 MonatenHallo zusammen, Am Dienstag haben unsere technischen Azubis ihre Abschlussprüfung Teil 1 absolviert! Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg im nächsten Ausbildungsabschnitt! Unser Azubi Moritz erzäh...
Offene Ausbildungsstellen 2023
aktualisiert vor 2 MonatenHallo zusammen,😀 Seid Ihr noch auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle für das Jahr 2023? Dann kommt ins VETTER Team und werdet WELTBEWEGER! Als führender Hersteller fertigt VETTER Gabelzinken...
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!
aktualisiert vor 2 MonatenHallo zusammen 😊 Es gibt etwas zu feiern! Anfang diesen Jahres haben gleich 4 Azubis erfolgreich ihre Ausbildung abgeschlossen und wurden fest ins VETTER Team übernommen. Zur diesem Anlass gab es e...
Zwischenprüfung 2023
aktualisiert vor 3 MonatenHallo zusammen 😊 Am 01. März stand bei den Industriekaufleuten aus dem 2. Lehrjahr die Zwischenprüfung an, daher möchte ich euch gerne einen kleinen Einblick in meine Vorbereitung und den Ablauf der...
Erfahrungsbericht Abteilung Auftragszentrum
aktualisiert vor 3 MonatenHallo zusammen,😄 Heute berichte ich Euch aus meiner Zeit im Auftragszentrum. Mein Name ist Lorenz Artmann und ich mache seit Sommer 2020 meine Ausbildung zum technischen Produktdesigner bei VETTER....
Erfahrungsbericht Abteilung "Gabelträger"
aktualisiert vor 3 MonatenHallo zusammen,😊 heute teilt unser Azubi Maximilian (1. Lehrjahr; Industriekaufmann) seine Erfahrungen aus der Abteilung "Gabelträger" mit Euch. Während der Ausbildungszeit bei VETTER bekommen...