Heute geben Euch unsere angehenden Finanzwirte einen Einblick in die Praxisphase im Finanzamt 🏢
Nach fast einem halben Jahr Theorie konnten wir es kaum erwarten unser erlerntes Wissen in der Praxis anzuwenden.
Nun haben wir 1 Jahr Zeit, um dieses Wissen in der Praxis einzusetzen, aber natürlich auch um viele neue Sachen zu lernen.
Dafür stehen uns nette Kolleginnen und Kollegen zur Verfügung, die uns mit Rat und Tat zur Seite stehen und an die wir uns jederzeit wenden können.
Mit dieser Unterstützung begann unsere Reise durch die verschiedensten Stellen des Finanzamtes.
Im Lehrbezirk konnten wir unsere ersten „richtigen“ Steuerfälle bearbeiten und haben gelernt Verantwortung zu übernehmen und eigenständig zu arbeiten.✏
Es hat nicht lange gedauert bis wir die ersten Anrufe tätigen mussten.☎Für viele von uns war es ein großer Schritt, da man beim ersten Telefonat sehr aufgeregt ist. Allerdings war es halb so schlimm, da die „Steuerbürger“ alle sehr freundlich sind.
Anschließend ging es mit mehr Routine und Sicherheit weiter in die anderen Stellen des Finanzamtes.
Durch die Einsätze in den verschiedenen Veranlagungsbezirken werden wir auf die Arbeit nach der Ausbildung vorbereitet, bei der ein Arbeitsalltag aus der Bewältigung von Steuerfällen, der Entgegennahme von Telefonaten und der Bearbeitung von täglicher Post ✉ besteht.
Zusätzlich haben wir den Vorteil, dass es im Finanzamt Olpe eine Gleitzeitreglung gibt. Wir müssen also nicht um eine bestimmte Uhrzeit hier sein, sondern können zwischen halb 7 und halb 9 anfangen.🕣
Die Ausbildung macht viel Spaß, da sie sehr abwechslungsreich ist, ein super Arbeitsklima herrscht und viele tolle und nette Kolleginnen und Kollegen im Finanzamt sind. 😊
Werd auch Du Auszubildende(r) beim Finanzamt Olpe und bewirb Dich unter www.ausbildung-im-finanzamt.de!