Hallo zusammen, heute beantwortet euch Marianna ein paar Fragen zu Ihrer Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik bei #Metten.
Wieso hast du dich für eine Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik entschieden?
Durch meine erste Ausbildung zur Maschinen- und Anlagenführerin habe ich die Chance bekommen meine zweite Ausbildung um ganze zwei Jahre zu verkürzen. Diese Gelegenheit wollte ich auf jeden Fall nutzen, da ich es mag neue Herausforderung anzunehmen und neue Sachen zu lernen 📚
Wie sieht dein Arbeitsalltag aus, was hast du für Aufgaben?
Meine Aufgaben sind zum Beispiel messen und verwiegen der Produkte an der Maschine. Außerdem bin ich für die Überwachung und Planung zuständig. Ich bin sozusagen ein Allrounder, denn ich mache von allem etwas 😊
Welche Abteilungen durchläufst du in deiner Ausbildung?
In der Ausbildung durchlaufe ich viele Abteilungen. Unter anderem die verschiedenen Verpackungsabteilungen und den Versand.
Was gefällt dir am besten an deiner Ausbildung? Was macht dir am meisten Spaß?
Es gibt nichts spezielles was heraus sticht. Mir macht jede Aufgabe Spaß 😊
Welche Pläne hast du nach der Ausbildung bei Metten?
Nach meiner Ausbildung würde ich gerne bei Metten bleiben und noch mehr Erfahrung sammeln. Mein Plan ist es irgendwann eine höhere Position zu haben, denn ich möchte zeigen, dass man das auch ohne deutsche Muttersprache schaffen kann. Man muss nur das Ziel vor Augen haben 💪
Ausbildungsdauer
Die Ausbildungsdauer für die Fachkraft für Lebensmitteltechnik beträgt 3 Jahre.