Hallo zusammen! Wir sind Louisa und Sophie. Zurzeit befinden wir uns im ersten beziehungsweise zweiten Ausbildungsjahr zur Kauffrau für E-Commerce bei der Hees Bürowelt GmbH in Siegen.
In unserer Ausbildung durchlaufen wir mehrere Abteilungen. Louisa lernt in ihrem ersten Ausbildungsjahr die Abteilung Bürobedarf kennen die den Onlineshop produkttechnisch betreut und Sophie in ihrem zweiten Ausbildungsjahr die Marketingabteilung, die den Shop digital vermarktet. Darüber hinaus verbringen wir auch einige Zeit in unserer Partner-Werbeagentur PSV Digital- hier erhalten wir Einblicke in die Shop-Programmierung und das Backend.
Ende letzten Jahres hat die Hees Bürowelt einen neuen Onlineshop für Lifestyle-Produkte aufgebaut. Aufgrund unserer kaufmännischen Ausbildung und dem klaren Bezug zum Onlinehandel haben sich unsere Abteilungen dazu entschieden, dass wir dieses Projekt gemeinsam mitbetreuen dürfen.
Wir durften das Projekt von Beginn an begleiten. Über diese Chance des praxisnahen Einsatzes an einem neuen Onlineshop-System haben wir uns sehr gefreut.
Zu Beginn stand dann die Auswahl eines Shop-Systems für unser Unternehmen im Fokus:
Einerseits sollte es für den Administrator benutzerfreundlich sein, aber darüber hinaus auch moderne Templates bereitstellen. Nachdem sich der Fachbereich Bürobedarf und die Marketingabteilung für das Shopsystem Shopify entschieden haben, wurde die Auswahl eines Layouts getroffen.
Unsere Aufgabe war es, passende Templates zu finden, die ein responsives Design haben, also auch auf mobilen Endgeräten schön dargestellt werden und die Kategorie Lifestyle widerspiegeln.
Nach Sichtung verschiedener Varianten und Abwägung möglicher Vor- und Nachteile, heben wir dann eine Präsentation erstellt um unsere Auswahl den Fachabteilungen vorzustellen.
Nach Prüfung aller von uns vorgestellten technischen und gestalterischen Aspekte, wurde eine Auswahl getroffen. Wir haben uns über die Entscheidung sehr gefreut, denn es wurde die Oberfläche ausgewählt, die wir im Vorhinein vorgeschlagen haben.
Produktbilder und Beschreibungen der ausgewählten Artikel wurden von der Marketingabteilung erstellt. Auch bei diesem Schritt durften wir unterstützen und unsere Vorschläge einbringen. Nachdem alle Daten und Bilder zu den jeweiligen Produkten vollständig waren, konnten alle Artikel in den Shop eingepflegt werden.
Die Startseite ist ein wichtiger Bestandteil eines Shops. Produkte, die den Kunden dazu verleiten auf der Seite zu bleiben, sollten daher gut sichtbar auf der Startseite platziert werden. Bei der Erstellung der juristisch und rechtlich relevanten Texte, wie z.B. dem Impressum, der AGBs usw. konnten wir viele neue Inhalte lernen.
Abschließend können wir sagen, dass das Projekt eine super Möglichkeit war - und auch weiterhin ist, um wichtige Praxiserfahrung sammeln zu können.
Übrigens: Um den neuen Onlineshop zu bewerben, haben wir wenig später einen eigenen Pinterest-Kanal angelegt. Aber davon erzählen wir euch vielleicht beim nächsten Mal mehr 😊