Hallo zusammen,
am ersten Tag 📆 der Aktionswoche von Hashtag-Ausbildung möchte ich euch gerne etwas mehr über das Bewerbungsverfahren 📝 bei uns erzählen. Außerdem erfahrt ihr, worauf ihr bei eurer Bewerbung achten ❗ solltet, wie das Bewerbungsverfahren generell abläuft und ich gebe euch Einblicke in den Ablauf 🎞 eines Vorstellungsgespräches.
Die Bewerbung ist ein wichtiger Baustein ⚙ im Bewerbungsverfahren, denn hierdurch bekommt der Arbeitgeber einen ersten Eindruck 🔍 von euch. Deswegen sollte eure Bewerbung auch möglichst überzeugend und aussagekräftig sein.
Inhaltlich besteht die Bewerbung 📄 aus einem individuellen Bewerbungsschreiben, einem tabellarischen Lebenslauf, den Kopien der letzten beiden Zeugnisse und ggf. Kopien von Praktikumsbescheinigungen. Falls ihr noch weitere Qualifikationen 🗃 (z.B. Zertifikat über die Teilnahme an Microsoft-Schulungen oder Sprachzertifikate) vorweisen könnt, könnt ihr diese Unterlagen natürlich auch gerne noch beifügen. 📎
Eure Bewerbungsunterlagen könnt ihr sowohl auf dem Postweg 📫 als auch auf elektronischem Weg 📧 einreichen. Die entsprechenden Kontaktdaten werden immer in der jeweiligen Stellenausschreibung angegeben.
Hinsichtlich der Stellenausschreibung gibt es bei uns eine kleine Besonderheit. ❗ Wir schreiben die Ausbildungsplätze bereits 1 ½ Jahre vor Ausbildungsbeginn aus. Konkret bedeutet das, dass ihr euch z.B. bei einem Ausbildungsbeginn im Jahr 2022 schon im Februar/März 2021 bei uns bewerben müsst. Wenn ihr einen Ausbildungsplatz bei uns ergattern möchtet, müsst ihr also früh dran sein. 🏃♀️Hinweis: Die Ausbildungsplätze für das Jahr 2022 werden in Kürze ausgeschrieben, also verfolgt in den nächsten Tagen auf jeden Fall die lokalen Tageszeitungen, unsere Ausbildungshomepage und die Beiträge hier, damit ihr nichts verpasst! 🔜 🧐
Im Falle eurer Bewerbung würde das weitere Bewerbungsverfahren dann so aussehen, dass ihr von uns eine Einladung zum Online-Test 📧 bekommt. Deswegen ist es auch ganz wichtig, dass ihr bei der Bewerbung eure aktuelle E-Mail-Adresse angebt, denn mit der Einladung bekommt ihr einen persönlichen Zugangscode per Mail zugeschickt.
Sollte das Ergebnis des Online-Test gut sein und mit zu den Besten zählen, bekommt ihr dann eine Einladung zum Vorstellungsgespräch von uns. Auch hier gibt es eine kleine Besonderheit. Bevor das eigentliche Vorstellungsgespräch stattfinden kann, müsst ihr nämlich erst noch einen sogenannten Cross-Check 📝absolvieren. Der Cross-Check ist ein kurzer und einfach durchführbarer Kontrolltest 🔃, mit dem überprüft wird, ob ihr die Aufgaben im Online-Test selbstständig und ohne Hilfe bearbeitet habt.
Anschließend folgt dann das eigentliche Vorstellungsgespräch 💬. Üblicherweise sind bei diesem Gespräch vier bis fünf Personen von der Verwaltung 👨👩👧👦 anwesend, d.h. diesen Personen würdet ihr dann gegenübersitzen. Zunächst gibt es immer eine kurze Vorstellungsrunde, d.h. ihr lernt uns kennen und wir euch. Bei der Vorstellung eurer Person habt ihr die Gelegenheit, euch alles mitzuteilen, was aus eurer Sicht für uns wichtig sein könnte. Ein besonderes Augenmerk 🔍 solltet ihr auf eure kommunikativen Fähigkeiten 🗣 legen, denn ihr sollt uns als potentiellen zukünftigen Arbeitgeber von euch überzeugen. Ihr solltet ihr euch auch gut präsentieren können, möglichst selbstbewusst auftreten und eure Stärken 💪 herausstellen. Natürlich werden wir euch auch die ein oder andere Frage ❓ zur Stadt Netphen stellen, deswegen solltet ihr vorher schon mal auf unserer Homepage 🌍 vorbeischauen und ein bisschen recherchieren.
Das waren die Informationen zum Bewerbungsverfahren, ich hoffe ich konnte euch damit weiterhelfen und vielleicht auch dazu motivieren , euch bei uns zu bewerben. Denn denkt dran: Die Ausschreibung der Ausbildungsplätze für das Einstellungsjahr 2022 erfolgt in Kürze 🔜, also verfolgt regelmäßig die entsprechenden Medien!
Ich freue mich, vielleicht schon bald von euch zu lesen bzw. zu hören! 😉
Falls ihr noch Fragen zum Bewerbungsverfahren haben solltet, könnt ihr euch natürlich gerne an mich wenden!
Viele Grüße
Corinna Buro