Dieses Jahr haben wieder zwei Auszubildende von GEDIA am China-Austausch teilgenommen. Benjamin und Alexander erzählen euch, von ihrem Deutsch-Chinesischen Jugendaustausch und wie es ihnen gefallen hat:
Nach etwa 10 Stunden Flug erreichten wir Shanghai, von dort ging es nach drei Stunden weiter nach Quingdao. Unsere Chinesischen Freunde holten uns am Flughafen ab und begleiteten uns zu einem Hotel. Auf der Fahrt wurden schnell Unterschiede zum deutschen Straßenverkehr deutlich, welche bei uns deutsche Erheiterung auslöste. Beim Abendessen im Hotel wurden wir das erste Mal an die chinesische Küche herangeführt. Das Essen war sehr bekömmlich und schmeckte allen gut. Wobei das Essen mit Stäbchen anfangs eine Herausforderung darstellte. Unsere Tage in Quingdao waren mit einem spannenden Programm gefüllt. Wir besuchten unter anderem die Stadtarchive von Quingdao, die Gouverneursresidenz des ehemaligen deutschen Gouverneurs, die Firmen TGOOD und Hisense, sowie eine technische Schule. So konnten wir interessante Eindrücke von der Stadt, ihrer Geschichte und ihren Infrastrukturen gewinnen. Abends, nachdem das Tagesprogramm beendet war, nahmen uns unsere chinesischen Freunde mit, um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen. Insgesamt war der Austausch eine tolle und nützliche Erfahrung, bei dem wir eine fremde Kultur kennenlernen und neue Freunde gewinne konnten.