#berufsschule
Heute, an Tag 4 der Hashtag-Ausbildung Kampagne, erzähle ich euch etwas über die #berufsschule 🎓
Je nachdem wo wir herkommen, haben wir bei der WESCO KG die Möglichkeit die Berufsschule in Siegen oder in Olpe zu besuchen.
Da ich in Siegen wohne gehe ich gemeinsam mit Annika auf die Berufsschule für Wirtschaft und Verwaltung in Siegen.
Hier haben wir im 2. Lehrjahr jeden Montag und jeden zweiten Donnerstag Schule, an den anderen Tagen arbeiten wir ganz normal im Betrieb 📅
Wie ihr alle wisst findet momentan kein Präsenzunterricht statt, daher sind wir an den Tagen, an denen wir eigentlich Schule hätten Zuhause und lernen von dort aus 💻
Nach anfänglichen Schwierigkeiten, in denen wir uns alle erstmal an den Unterricht auf Distanz gewöhnen mussten, funktioniert das jetzt sehr gut. Durch den Videochat und die Möglichkeit parallel Präsentationen und Dokumente zu teilen, wird uns der Unterrichtsstoff weiterhin verständlich vermittelt und auch Fragen stellen ist so kein Problem 👨🏫
Selbst Gruppenarbeiten klappen über Microsoft-Teams 1A.👍
Im Gegensatz zur "normalen" Schule ist der Unterricht bei uns an das Berufsbild angepasst.
In Fächern wie Groß- und Außenhandelsprozesse, Steuerung und Kontrolle und Wirtschafts- und Sozialprozesse lernen wir alles rund um den Beruf, von den verschiedenen Prozessen im Lager oder Ver- und Einkauf, über Rechnungswesen, bis hin zur Personalwirschaft und Sicherheit bei der Arbeit. Selbst die Fächer Deutsch (1+3. Lehrjahr) und Englisch (2. Lehrjahr) passen sich mit Themen wie DIN5008 und dem Schreiben von Angeboten an unseren Beruf an.
Alles Dinge die wir in unserem Beruf dann auch praktisch anwenden können.Denn auch, wenn in meiner Klasse alle den gleichen Beruf erlernen, arbeiten wir in vielen verschiedenen Bereichen. So gibt es jedes Mal viel Gesprächsstoff und jede Menge über das man sich austauschen kann 👨🎓💬👩🎓
Falls du noch Fragen zur Berufsschule oder zu der Ausbildung bei der WESCO KG hast, dann schreib uns doch einfach 😊
Eure Marie