Guten Morgen zusammen! 😊
Heute würde ich euch gerne etwas zu meinem derzeitigen Einsatz im Wahlbüro berichten. Wie ich bereits in meinem letzten Beitrag erzählt habe, bin ich seit dem 13. August dort eingesetzt🤗
In der Zeit ist einiges passiert und ich konnte meine Kolleginnen tatkräftig unterstützten. Anfangs war es noch sehr ruhig, da es gedauert hat, bis jeder Bürger seine Wahlbenachrichtigung bekommen hat⏳ Das hat sich allerdings mit Eintreffen der Benachrichtigungen sehr schnell geändert, sodass wir teilweise über 500 Briefe an einem Tag gepackt haben. Mittlerweile haben wir innerhalb der drei Wochen über 5.300 Briefwahlunterlagen verschickt📬 Die Briefwahlanträge schicken uns die Bürger entweder per Post✉, sie werden uns über ein Online-Programm übermittelt🖥 oder die Bürger kommen persönlich bei uns im Wahlbüro🙋 vorbei.
Sobald die Anträge bei uns eingegangen sind, fangen die vielen Arbeitsschritte an. Jeder Antrag muss geprüft, der Wahlschein ausgedruckt, die verschiedenen Unterlagen zusammengesucht und gepackt werden. Bei der Zusammenstellung der Wahlunterlagen ist eine hohe Konzentration gefragt🤓, denn jeder Bürger bekommt ein eigenes „Päckchen“ mit seinen persönlichen Unterlagen zugeschickt, mit dem er dann die Briefwahl von zu Hause aus machen kann🏡
Wir hier in Netphen haben insgesamt 17 verschiedene Wahlbezirke für die Wahl des Stadtrates. Eine Besonderheit ist der sogenannte „statistische Wahlbezirk“, der zusätzlich eingerichtet wird. In diesem Wahlbezirk kann man dann erkennen, welches Geschlecht sich in welchem Alter für welche Partei entschieden hat📊 Hinzu kommen dann noch drei Wahlbezirke für die Wahl des Kreistages. Neben den Stimmzetteln für diese beiden Wahlen bekommt jeder Bürger noch den Stimmzettel für die Wahl des Bürgermeisters und des Landrats.
Jetzt dauert es nur noch ein paar Tage bis zum Wahltag am 13. September🗓 und so langsam geht es in den Endspurt. Berücksichtigen müssen wir seit vorletzter Woche vor allem diejenigen, die nach dem 28. August umgezogen sind⛰➡🏝 Eagl, ob ein Umzug innerhalb des Stadt- oder Kreisgebietes oder ein Fortzug in eine andere Kommune stattgefunden hat - all diese Bürger müssen neu bearbeitet werden. Das bedeutet, dass wir neue Unterlagen zuschicken oder deren bereits abgegebene Stimmen ungültig machen müssen📝
Wie ihr seht, sind es ganz schön viele Dinge, an die man hier im Wahlbüro denken muss. Trotzdem macht es sehr viel Spaß, auch wenn die große Welle an Anträgen nun vermutlich vorbei ist🌊
Falls ihr noch nicht gewählt habt, nutzt auf jeden Fall noch euer Wahlrecht, denn: Jede Stimme zählt!❌
Ich wünsche euch einen guten Wochenstart!
Liebe Grüße Sophie😄