Heute möchten wir euch zeigen, wo die Arbeit eines CAD-Konstrukteur (m/w/d) oder Bachelor of Science (m/w/d) im Tiefbau beispielsweise rein fließt. Am 21. April um 12:00 Uhr gab es direkt vor der Hautür unserer Hauptniederlassung in Wissen die Möglichkeit, das Berstlining Verfahren live anzuschauen. Die Gemeinde Wissen stellt die Abwasserentsorgung in der Straße Am Biesen um, von dem vorhandenen Mischsystem in ein Trennsystem. Dies ist eines unserer Projekte aus dem Tief-, Straßen- und Landschaftsbau.
Eine Sanierung mit dem Berstlining-Verfahren verläuft ohne nennenswerte Beeinträchtigung des Straßenverkehrs und der Umwelt. Beides Themen, die für den Bereich Tiefbau wesentlich sind. Das Berstlining Verfahren dient der grabenlosen Erneuerung von Gas-, Wasser- und Abwasserrohrleitungen. Die vorhandene Rohrleitung wird geborsten und in das umgebende Erdreich verdrängt, während gleichzeitig ein neues Rohr von gleichem oder größerem Durchmesser eingebracht wird. Beim dynamischen Berstlining wird eine Rakete mit entsprechendem Aufweitkopf (Berstkopf) mittels Winde durch die zu erneuernde Rohrleitung gezogen. Ein mit Druckluft angetriebener Schlagkolben zertrümmert die alte Leitung und verdrängt die Bruchstücke ins umliegende Erdreich. Gleichzeitig erfolgt der Einzug des neuen Medien- oder Schutzrohres.
BRENDEBACH INGENIEURE führt für dieses Bauvorhaben die Objektplanung in der Leistungsphase 1 bis 8, die örtliche Bauüberwachung sowie Vermessung bzw. Bestandsaufnahme aus.
Wenn ihr mehr zu dazu erfahren wollt, schaut gerne unter
https://www.brendebach.de/aktuelles/rohrleitungs-erneuerung---grabenlos-im-berstlining-verfahren/
Hier noch ein Video zu dem Berstlining-Verfahren https://youtu.be/hOvo3nTeSAM