Jugendliche in der globalisierten Welt
Aktuell haben wieder zwei Auszubildende von GEDIA die Möglichkeit am Deutsch-Chinesischen Jugendaustausch, organisiert durch die Biggesee Akademie, teilzunehmen.
Benjamin und Alexander machen eine Ausbildung zum Werkzeugmechaniker bei GEDIA. Durch unsere acht Standorte auf der ganzen Welt muss man sich auf andere Kulturen als Mitarbeiter einlassen, ein solcher Austausch trägt dazu bei, die chinesische kennenzulernen.
Vom 02.10. bis zum 09.10. waren die beiden mit 14 weiteren Azubis aus dem Umkreis und 6 chinesischen in der Biggesee Akademie untergebracht.
In dieser Zeit standen einige Workshops zu unterschiedlichen Thematiken auf dem Programm. Es gab unterschiedliche teambildende Maßnahmen, beispielsweise bauten die Azubis auf einem Brett ihre Zukunftsstadt in 50 Jahren und stellten sich diese anschließend gegenseitig vor. Zudem hatten Sie die Möglichkeit das Industriemuseum in Hagen, die Firma Kemper in Olpe, das Berufskolleg in Olpe, das Haus der Geschichte in Bonn, die Stadt Köln, Münster und Siegen gemeinsam zu besuchen. Ein Tag verbrachten die Gäste aus Qingdao dann in einer deutschen Familie. Unsere Azubis entschieden sich mit den zwei Chinesen in Heggen zu bouldern, Döner zu essen und beendeten den Tag bei Kaffee und Kuchen in einer Familie des Azubi. Am Dienstag reisten die Chinesen zurück nach Qingdao. Für unsere Azubis geht es am 04.11. nach China - wir sind jetzt schon gespannt, was sie erleben und berichten werden.