Hallo zusammen!Durch den Virus Covid-19 konnten leider viele Veranstaltungen wie z.B. Ausbildungsmessen nicht stattfinden. Daher möchten wir euch über diesen Kanal den Ausbildungsberuf Bankkaufmann/-frau einmal näher erläutern.
Der Ausbildungsberuf zur Bankkaufmann-/frau ist sehr vielseitig und vielschichtig. Vom einfachen Kundenkontakt am Bankschalter bis hin zu wichtigen Beratungsgesprächen ist hier alles rund um das Thema Bankenwesen dabei.Ob direkt in der Filiale oder im KSC, wir sind die erste Anlaufstelle für unsere Kunden.
In unserem Tagesgeschäft beschäftigen wir uns sehr häufig mit Geldanlagen, Vermögensanlagen, Sparkonten, Aktien, Altersvorsorge, Versicherungen und Immobilien.Hierbei gilt es, unsere Kunden transparent und für eine sichere Zukunft zu beraten.Der schulische Teil der Ausbildung findet in Form von Blockunterricht statt.Ich persönlich finde diese Form von einer dualen Ausbildung besonders gut, da man sich in den Schulphasen voll und ganz auf seine Klausuren konzentrieren kann.
Das war ein kurzer Einblick in die Ausbildung zum Bankkaufmann-/frau. Falls ihr noch weitere Fragen zu Ausbildungsinhalten, Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten habt, besucht uns doch gerne auf der Berufs-Info-Börse vom 18. bis 19.09.2020 am Berufskolleg Meschede.
Bis dann Leute!
Liebe Grüße Marie