Hallo zusammen!🖐
Wir sind Clara und Daria, Auszubildende bei der Kreisverwaltung Olpe, und machen seit 2018 das Duale Studium zum Bachelor of Laws📚.
Heute dürfen wir Euch einen Teil unserer Ausbildung -die Projektphase- vorstellen.
Die Projektphase ist einer der beliebtesten Zeiträume der dualen Studenten. Warum? Ganz einfach, da man die Möglichkeit bekommt, innerhalb von 9 Wochen ein selbstausgewähltes Projekt mit seiner Gruppe gemeinschaftlich durchzuführen - und das größtenteils von zu Hause aus. Verwaltungen aus ganz NRW haben die Möglichkeit, Projekte im Rahmen des Studiums anzubieten. Egal für welchen Bereich man sich interessiert, jeder findet sein Thema!
Vor Beginn der Projektphase erhält man einen Auftrag, so dass man genug Zeit hat, sich bereits Gedanken zu dem Thema zu machen. In dem wirklichen Projektzeitraum steht die schriftliche Ausarbeitung im Vordergrund. Das Ziel des Ganzen ist es, am Ende eine Präsentation zu dem ausgesuchten Thema zu erstellen. Welches Thema wir uns ausgesucht haben? Unsere Aufgabe war es, ein Konzept zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement für eine Stadtverwaltung zu entwickeln. Wir haben zum Beispiel einen Fragebogen entwickelt und durch viele Telefonate konkrete Angebote für Handlungsempfehlungen eingeholt.
Natürlich wird das Projekt von einem Dozenten der Hochschule betreut und man hat eine gewisse Anzahl von Treffen mit den Leitern des Projektes. Da das Jahr 2020 kein gewöhnliches Jahr für uns alle ist, lief auch unser Projekt etwas anders, als gedacht. Unsere Treffen fanden nicht persönlich, sondern problemlos digital - in Form von Online Meetings💻 - statt.
Eines steht fest: Wir erinnern uns gerne an die Projektzeit zurück😜
Falls Ihr noch Fragen habt, meldet euch gerne bei uns!
Clara und Daria