Die Finanzanwärter Celine, Larissa, Tim und Robin haben einen weiteren Studienabschnitt hinter sich gebracht und berichten nun über die Klausurenphase in Coronazeiten:
Nachdem wir im Frühjahr den Studienabschnitt zu Hause 🏡 an unserem IPad 📱 verbracht haben, konnten wir nun wieder in Teilpräsenz starten, denn schließlich standen auch dieses Mal Klausuren auf dem Plan. Nun machten wir auch einmal selbst die Erfahrung vom „Studieren im Schloss“ 🏰, nachdem wir zuvor in Herford untergebracht waren. Somit ging es für uns Anfang September nach Nordkirchen. Selbst unter Coronabedingungen wurde das Beste aus der Situation herausgeholt.
Uns hat es vor allem wegen den Klausurvorbereitungen sehr geholfen, dass wir wenigstens jede zweite Woche anreisen durften. Am Anfang war der Unterricht in Teilpräsenz für uns alle eine Umgewöhnung, jedoch hat man sich schnell an die Situation gewöhnt. In der einen Woche saßen wir Zuhause 🏡 und haben den Unterricht per Videokonferenz verfolgt. Die Dozenten 👨🏫 haben ihr Bestes gegeben, sowohl die Studierenden vor Ort, als auch die Onlineteilnehmer in den Unterricht mit einzubeziehen. Wenn es dann doch mal technische Probleme gab, wurden diese versucht schnell zu beheben. In der anderen Woche hatten wir das Glück trotz Corona in Präsenzunterricht studieren zu können. So konnten wir die Fragen, die Zuhause aufgekommen sind, auch persönlich mit dem Dozenten besprechen. Das Hygienekonzept der HSF ermöglichte es uns die Klausuren 📝ohne Probleme vor Ort zu schreiben.👍
Abschließend kann man sagen, dass wir in dem Abschnitt trotz der außergewöhnlichen Bedingungen wertvolle Erfahrungen sammeln konnten.😊