So Leute nun melde ich mich wieder aus unserem #Redaktionsteam. Da ich nun ein halbes Jahr meine Ausbildung bei #HEINRICHS absolviere, möchte ich euch nun berichten, wie eine Arbeitswoche als #FachinformatikerInSystemintegration aussieht 😉 Ich habe Teilzeitunterricht, daher arbeite ich drei Tage bei #HEINRICHS und gehe zwei Tage zur Berufsschule. Meine beiden Schultage sind recht abwechslungsreich, da ich auf zwei unterschiedliche Schulen gehe. 💡 Montags gehe ich auf das Berufskolleg Technik in Siegen. Der Berufsschultag besteht dort aus acht Stunden, gefüllt mit Fächern wie z.B. Hardwaretechnik, Elektrotechnik oder auch Digitaltechnik. In den einzelnen Fächern lernt man, wie Computer funktionieren, kommunizieren und wie diese aufgebaut sind 👍 Donnerstags gehe ich auf das Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung, ebenfalls in Siegen. In den sechs Stunden die ich dort habe, lerne ich Englisch, Politik, Wirtschafts- und Geschäftsprozesse und Anwendungsentwicklung. Der Lernstoff beider Schulen ist voll mit neuen interessanten Themen 🤓
Die anderen drei Tage, die ich im Betrieb verbringe sind sehr vielseitig. Morgens im Betrieb angekommen checke ich erstmal meine Emails und starte anschließend mit meinen Routinen Aufgaben. Dazu gehört z.B. Bänder für den Bandwechsel zu holen, da unsere Server täglich gesichert werden müssen, damit keine Daten verloren gehen, falls doch einmal etwas passieren sollte. Ansonsten gehören zu meinen Aufgaben z.B. dass ich meinen Kolleginnen und Kollegen neue Monitore aufstelle, Rechner konfiguriere, Supportanfragen unserer Mitarbeiter bearbeite oder auch Smartphone‘s einrichte 😀
Meine Arbeitskollegen aus dem #HEINRICHSTeam lassen mich schon sehr selbstständig an meinen Projekten arbeiten, sodass mir nie langweilig wird 😉👍