Die FACTS
Hallo zusammen,😊
in meinem heutigen Beitrag, möchte ich euch etwas über unsere Firmeneigene Zeitschrift FACTS erzählen und wie sie entsteht. Ich bin zurzeit selber ein Teil des Facts-Teams und kann euch daher einen guten Einblick, in den Prozess geben.
Die FACTS erscheint alle 3 Monate und ist für alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen unseres Unternehmens. Das Team besteht aus 3 Auszubildenden, jeweils aus den unterschiedlichen Ausbildungsjahren. Die Zeitschrift berichtet über alles Neue aus den unterschiedlichen Abteilungen, aber auch über Projekte und Neuerungen im gesamten Unternehmen, wie z.B. die Vorstellung der neuen Azubis oder dem Kauf und Inbetriebnahme einer neuen Maschine.
Der ganze Prozess startet immer mit einer E-Mail, die an alle Abteilungen geschickt wird, um nach Berichten, Neuerungen, Projekten oder anderweitigen Beiträgen zu fragen. Meistens haben die Abteilungen dann ca. 3-4 Wochen Zeit, um ihre Beiträge einzuschicken. Zur eigentlichen Erstellung benötigen wir ca. 1-2 Wochen. Wenn alle Berichte zusammen sind, verschaffen wir uns einen groben Überblick über alle und entscheiden, welche Texte wir womöglich kürzen oder umschreiben müssen, da wir nur eine begrenzte Anzahl an Seiten zur Verfügung haben. Danach macht man sich Gedanken, welche Berichte zusammen auf eine Seite gedruckt werden können und welche Bilder dazu passen würden. Die Texte werden nach und nach in ein Layout eingefügt, was immer ähnlich aufgebaut ist, damit die Ausgaben einheitlich aussehen. So haben wir am Ende z.B. immer ein kleines Rätsel, bei dem man einen Tankgutschein gewinnen kann.
Die Programme die wir zur Erstellung nutzen, sind unter anderem Adobe InDesign, womit wir das Layout bearbeiten und die Zeitschrift erstellen. Außerdem nutzen wir auch Adobe Photoshop, zur Bildbearbeitung, aber auch Standartprogramme wie z.B. Word. Der Umgang mit den Programmen ist anfangs natürlich eine Gewöhnungssache, aber mit ein bisschen Übung und Hilfe, hat man mit der Zeit raus, wie es funktioniert. Unsere Bilder nehmen wir entweder aus unserem Archiv oder aus dem Internet, wodurch wir immer eine große Auswahl an den unterschiedlichsten Bildern haben.
Wenn wir fertig mit dem erstellen sind, wird der grobe Vordruck zur Geschäftsführung zur Korrektur gegeben. Nachdem alle Fehler korrigiert und behoben sind, geben wir die Ausgabe zu einer externen Firma zum Druck. Von dort wird die Facts dann an alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von GAH-Alberts direkt nach Hause geschickt.
Aufgrund der aktuellen Situation ist es eher schwierig, mit anderen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen in persönlichen Kontakt zu treten. Dennoch versuchen wir, natürlich unter Auflage der Corona-Regeln, gemeinsam an der Facts zu arbeiten und sie zu erstellen.😷
Ich finde es sehr gut, dass die Auszubildenden für die FACTS zuständig sind, denn so hat man neben seinen täglichen Aufgaben in den Abteilungen auch noch eine kleine Abwechslung, bei der man zudem kreativ sein kann. Außerdem kann man sich dadurch auch mit den anderen Azubis austauschen und lernt zusätzlich einige andere Leute aus dem Unternehmen kennen.
Falls ihr noch irgendwelche Fragen habt, ob zu diesem Thema oder zur Ausbildung, fragt gerne.
Bleibt gesund und bis bald😄
Eure Lena