Und schon wieder waren zwei Jahre seit der letzten Azubifahrt nach Erfurt im Jahr 2017 vergangen. Dieses Jahr erwartete uns eine Stadt nördlich der Alpen – München.
Vom 13. – 15. September wurde also die bayrische Hauptstadt und Umgebung mit insgesamt 33 Azubis, den Ausbildern, zwei JAV-Mitgliedern und dem Betriebsrat erkundet.👍
Da wir am Freitag schon gegen Mittag bei unserer Tochtergesellschaft Hekuma in Eching erwartet wurden, hieß es schon um 6 Uhr morgens: „Abfahrt!“.
Nach einer langen Fahrt und Glück mit dem Verkehr kamen wir pünktlich am Zielort an.
Dort wurden wir herzlichst empfangen und konnten uns sofort am leckeren Buffet der betriebseigenen Kantine bedienen. Daraufhin folgte eine kurze Präsentation zum Unternehmen gefolgt von einer lehrreichen Betriebsführung.
Zwei Stunden später betraten wir dann wieder den Reisebus, welcher uns zu der Jugendherberge in München brachte.
Nachdem die Zimmerschlüssel verteilt und die Zimmer bezogen wurden, wurde sich nicht großartig ausgeruht, denn die Innenstadt stand als nächstes auf dem Programm.
Hier konnte jeder mit seiner Gruppe selbst planen, wie sie den Abend ausklingen lassen wollten.
Am nächsten Morgen ging es gut gefrühstückt zum nächsten Programmpunkt – die Bavaria Filmstudios. In den Studios erhielten wir eine tolle Führung, wo man sich unter anderem einige Sets von bekannten Filmen wie „Wicki und die starken Männer“, „Asterix und Obelix“ oder „das Boot“ anschauen konnte. Das Highlight der Führung war aber, dass vor einem Greenscreen und in der Kulisse von „Fack Ju Göhte“ eigene Filme gedreht werden konnten.
Somit erklärten sich einige Azubis bereit in verschiedene Rollen zu schlüpfen und deshalb hieß es:
„Film ab!“.😛
Es war ein einzigartiger und sehr unterhaltsamer Ausflug, den man nur weiterempfehlen kann.
Allesamt hungrig begaben wir uns danach zum gemeinsamen Mittagessen in den „Augustiner-Keller“. Für den Rest des Tages gestärkt konnte jeder seine Freizeit selbst gestalten.
So schnell es gehen kann, war dann auch schon wieder der letzte Tag der Azubifahrt angekommen. Aufgrund des langen Heimweges stand an diesem Tag kein wirklicher Termin auf dem Plan. Nur zum Mittagessen sollte noch in der schönen Stadt Würzburg Halt gemacht werden. Bei schönstem Wetter ging es für alle leicht erschöpft, aber auch mit Vorfreude auf Zuhause, wieder in den Reisebus. Doch leider musste für diese Fahrt viel Geduld mitgebracht werden. Zwischen München und Nürnberg gerieten wir leider in einen langen Stau, wo zwischendurch kompletter Stillstand herrschte. Daher wurde schnell offensichtlich, dass wir nicht rechtzeitig um 13 Uhr in der würzburgischen Wirtschaft ankommen werden. Aus 13 wurde dann eben 15 Uhr.😕
Trotz Verspätung konnten wir das leckere Essen im Restaurant „Backöfele“ voll und ganz genießen. Von Würzburg aus ging es dann endgültig nach Wenden, wo wir gegen 20 Uhr die Fahrt beendeten.
Insgesamt kann man sagen, dass die Azubifahrt ein großer Erfolg war und allen Teilnehmern in guter Erinnerung bleiben wird. Solche Fahrten schweißen die Azubis nochmal mehr zusammen und gerade für die Neulinge ist es eine gute Möglichkeit die anderen besser und schneller kennenzulernen.
Zum Schluss möchten wir uns noch bei der Geschäftsführung bedanken, die uns alle zwei Jahre diese sicherlich nicht selbstverständlichen Fahrten ermöglicht.
Außerdem danken wir unseren Ausbildern, Sandra Weschenbach und Rony Brüser für die gute Organisation und Betreuung.🙂
Die Azubis der EMG