Young minds. Smart ideas.
Unter diesem Motto haben sich vom 05. – 07.10. mehr als 60 Jugendliche aus ganz NRW in Münster getroffen, um gemeinsam über die EU, aktuelle Herausforderungen und innovative Lösungen zu sprechen🌎
Auch die SMS hat sich an der von Jugendlichen für Jugendliche organisierten Initiative des europäischen Jugendparlaments und des Landes NRW beteiligt und es somit mir und anderen interessierten Auszubildenden ermöglicht, an diesem Programm teilzunehmen.
Bereits vorab wurden wir in kleine Gruppen aufgeteilt und mit unterschiedlichen Themen versorgt, die von Wirtschaft, über Pressefreiheit bis hin zur Gleichberechtigung am Arbeitsplatz reichten. Am Montagmorgen ging es erstmal mit Teambuilding innerhalb der einzelnen Ausschüsse und erstem Herantasten an eine produktive Debattenkultur los. Anschließend haben wir die ersten zwei Tage genutzt, um uns ausgiebig mit unseren Themen (in unserem Fall die hohe Quote der Jugendarbeitslosigkeit in der EU) zu beschäftigen, konkrete Probleme und Forderungen herauszuarbeiten und daraus eine Resolution zu entwickeln, die wir im Plenum vorstellen können. Unterstützt wurden wir dabei von unseren Ausschussmoderatoren – Mitglieder des EYP e.v. – die die gesamte Veranstaltung organisiert haben und uns stets mit Rat und Tat zur Seite standen.
Am Mittwochmorgen sind dann schließlich alle Ausschüsse, das Organisationsteam des EYPs und einige Gäste von Unternehmen und Presse zusammengekommen, um die parlamentarische Vollversammlung abzuhalten. Diese lief nach den tatsächlichen Regeln des europäischen Parlaments ab und gestaltete sich daher sehr realitätsnah. Die einzelnen Resolutionen wurden vorgestellt, die daraus resultierenden Forderungen in offenen Debatten diskutiert und abschließend durch Reden verteidigt. Danach wurde über die Annahme oder Ablehnung jeder einzelnen Forderung abgestimmt🙋
In den vergangenen drei Tagen konnte ich mich nicht nur in Sachen Rhetorik, freiem Sprechen und Diskutieren üben, sondern habe auch ein neues Bewusstsein für die Bedeutung der europäischen Union erlangt. Zudem hat es natürlich total viel Spaß gemacht andere Jugendliche kennenzulernen, sich auszutauschen und gemeinsam Möglichkeiten zu entwickeln, wie wir die Zukunft der EU aktiv mitgestalten können😄
Außerdem: Die Teilnahme am Azubi- und Schülerforum war nur der Anfang, denn nächstes Jahr geht es dann für ein dreiwöchiges Praktikum zu einem unserer Tochtergesellschaften im europäischen Ausland (soweit das Reisen zu diesem Zeitpunkt wieder risikolos möglich ist)✈🗺.
Wenn ihr Fragen habt, meldet euch einfach bei mir 😉
Eure Maira