Wie es nach dem dualen Studium weitergeht
Hallo zusammen,
heute möchte ich Euch einmal aus meiner Sicht erzählen, wie es für mich und meine Kolleg/ innen meines Jahrgangs nach den Abschlussprüfungen weitergegangen ist. 😊
Gemeinsam haben wir zu fünft im Sommer 2016 unser duales Studium im Finanzamt Olpe begonnen und 3 Jahre später in 2019 –vor knapp 2 Jahren – erfolgreich beendet. 👨🎓✔
Zu allererst wurden wir in dem Veranlagungsbezirk eingesetzt. Dies ist in der Regel der erste Einsatz nach der Prüfung, um erst einmal ein wenig Erfahrungen zu sammeln. Hier ist man dafür zuständig die eingereichten Steuerklärungen von den Unternehmern aus der Region zu bearbeiten. Diese Tätigkeit bringt aber auch weitere Herausforderungen mit sich, wie z.B. die Bearbeitung von Post, Telefonate 📞 mit Steuerberatern führen und vieles mehr!
Da jedoch aktuell die Weiterentwicklungschancen so gut sind, haben mittlerweile schon 4 von uns innerhalb des letzten Jahres die Stellen gewechselt, oder haben größere Aufgaben übernommen. 🔜
Jeder von uns ist in eine andere Richtung gegangen. Wir arbeiten jetzt in der Rechtsbehelfsstelle, der Firmenstelle und dem Ausbildungsbezirk.
Hier haben wir die folgenden Aufgaben:
Rechtsbehelfsstelle:
Bearbeitung der eingehenden Einsprüche 📝 ggf. bis hin zu einem Rechtsstreit vor dem Finanzgericht 👨⚖️
Firmenstelle:
Insbesondere Bearbeitung der Steuererklärungen 📄 der hier ansässigen Firmen
Ausbildungsbezirk:
Betreuung der Anwärter 👨💼👩💼 des gehobenen Diensts mit allen weiteren organisatorischen Aufgaben die dazugehören, wie zum Beispiel Hashtag Ausbildung, die Berufsmessen, Infonachmittagen, …
Dies spiegelt jedoch nur einen kleinen Teil der möglichen Weiterentwicklungen dar.
Weitere mögliche Stellen im Finanzamt 🏢 sind zum Beispiel die Umsatzsteuer-Sonderprüfung, oder die Betriebsprüfung, wo es vor allem um eine Prüfung der Betriebe im Rahmen des Außendienstes geht.
Noch weitsichtiger gibt es auch die Möglichkeit sich anderen Institutionen der Finanzverwaltung NRW, wie der Steuerfahndung, der Oberfinanzdirektion, dem Ministerium der Finanzen, oder beispielsweise der Landesfinanzschule bzw. der Hochschule für Finanzen als Dozent/ in 👩🏫 anzuschließen.
Auch Du möchtest Deinen individuellen Weg in der Finanzverwaltung gehen, dann bewirb Dich jetzt unter www.studium-im-finanzamt.de!
Wir freuen uns von Dir zu hören! 🤗