DIE #BERUFSSCHULE
Hallo zusammen,
heute möchte ich euch über die Berufsschule berichten. Als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung besuche ich, genauso wie beim Fachinformatiker Systemintegration und bei den IT-Systemkaufleuten, zweimal pro Woche die Berufsschule.
Ich gehe einmal auf das Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung und einmal auf das Berufskolleg Technik in Siegen. Der technische Teil wird auf dem BKT unterrichtet und der wirtschaftliche Teil der Ausbildung auf dem Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung.
Momentan habe ich, wie alle anderen Schüler, Online-Unterricht und gehe nur für Klausuren in die Schule. Der Online-Unterricht funktioniert relativ gut und ich persönlich finde ihn auch angenehmer als Präsensunterricht, da ich mich noch besser auf die Unterrichtsinhalte konzentrieren kann.
Die Berufsschule gibt mir eine allgemeine Grundausbildung in meinem Fachbereich, sie bereitet mich auf die generellen Tätigkeiten als Anwendungsentwickler vor. Der Fokus der Berufsschule liegt darin die Auszubildenden mit breit gefächertem Grundwissen im Fachbereich auszustatten.
Des Weiteren wird in der Berufsschule auf die Zwischenprüfung und die Abschlussprüfung vorbereitet. Ich habe viele fachspezifische Fächer, wie zum Beispiel Anwendungsentwicklung, Datenbanken, Netzwerktechnik und Hardwaretechnik, aber auch allgemeinbildende Fächer wie Deutsch Englisch und Religion.
Habt ihr Fragen? Meldet euch gerne.