Mein Arbeitsplatz befindet sich in den verschiedenen Büros und Filialen unserer Volksbank.đŠ
Es kommt immer drauf an, in welcher Abteilung ich mich befinde. Egal wo ich bin, es gibt immer einen Azubiplatz mit den wichtigsten Utensilien, die ich für meine Arbeit brauche: Telefonđ, Computerđ„, Stifteâ, Papierđ und vieles mehr, es fehlt auf jeden Fall nichts für den Arbeitsalltag.
Ich arbeite mit vielen Kollegen zusammenđ©đŒđšđŒ. Habe ich eine Frageâ zu bestimmten Themen, sei es Online Banking oder Kreditkartenđł, die ich selber nicht beantworten kann, gibt es immer einen Ansprechpartner, mit dem ich über diese sprechen kann. Hauptsächlich arbeite ich mit den Kollegen Vorort zusammen, da sie meine erste Anlaufstelle sind. Alle Abteilungen arbeiten bereichsübergreifend zusammen, da zum Beispiel im Service spezielle Fragen auftreten können, die ich aber so im Detail leider nicht beantworten kann đ€·.
Die meiste Zeit arbeiten wir mit unserem Bankprogramm. In den verschiedenen Abteilungen kann es auch zu Abweichungen führen, da es natürlich Programme gibt, die spezifisch nur für den Arbeitsalltag der einzelnen Abteilungen von Nutzen sind.
Wenn die Pauseâł ansteht, verbringe ich diese bei uns im Pausenraum. Mittags sitzt man dort mit vielen Kollegen zusammen und man kann sich in einer geselliger Runde austauschen. Zurzeit verbringe ich meine Pause aber an meinem Arbeitsplatz oder im BackOffice, da die aktuelle Situation es momentan nicht anders zu lässt. Falls man sich von Zuhause nichts mitgenommen hat, holt man sich mittags auch mal etwas beim Bäckerđ„š, bei der Dönerbudeđ„ von nebenan oder man bestellt etwas bei den heimischen Lokalenđœ und isst dann gemeinsam im Pausenraum. Wir haben zwar keine Kantine, aber durch Küchenzeilen in den jeweiligen Pausenräumen ist es möglich, das mitgebrachte Essen kühlâ zu lagern oder gegebenenfalls aufzuwärmenâš.
Man kommt auf jeden Fall immer mit genug Energie über den Arbeitstagđ.