Hallo zusammen.
Wieder einmal ich, der euch neuen Input liefert. 😎
Wie der obige Hashtag schon vermuten lässt, dreht sich dieser Beitrag rund um das (lästige) Thema: Lernen & Prüfungen. 📚 Denn auch, wenn es viele nicht wahrhaben wollen, hat man nie ausgelernt! Erst Recht nicht, was den Eintritt ins Berufsleben angeht & vor allem nicht, wenn man eine Ausbildung beginnt. Außerdem geht es ein wenig um meine Lernmethoden & ich versuche, euch einen kleinen Einblick zu geben, wie ich mit den Themen: Lernen & Prüfungen umgehe.
Starten wir mit den Fragen:
1.) Wie bereite ich mich auf die Prüfung vor?
Antwort: Vor sehr kurzer Zeit habe ich tatsächlich meine Zwischenprüfung geschrieben, daher kann ich, was das Thema Lernen & Prüfungen angeht, noch aktuell gut berichten. Zunächst zur Klarstellung: Die Zwischenprüfung der Industriekaufleute, zählt nirgends rein, hat keinerlei Gewichtung für später & erscheint auf keinem Zeugnis. ;) Sie dient lediglich dazu, den aktuellen Kenntnis & Wissensstand verschiedenster behandelter Berufsschulthemen zu überprüfen. Aber dennoch sollte man so gut & so intensiv es geht für diese lernen. Eine gute Note in der Zwischenprüfung kann nicht schaden. Das oberste Ziel sollte immer sein, so gut es geht abzuschneiden. 💹
Auf die Prüfung vorbereitet habe ich mich größtenteils, indem ich alte Zwischenprüfungen vergangener Jahre durchgearbeitet habe. Sowohl in der Berufsschule, als auch im Betrieb & vor allem privat Zuhause. Das ein oder andere Mal habe ich auch zusammen mit Kollegen & Klassenkameraden gelernt & offene Fragen geklärt. Für die Abschlussprüfung, wird es das gleiche Prinzip sein, nur dass noch einige Zeit vorher die Vorbereitung anfängt. Nach der zehnten bearbeiteten Prüfung, fühlt man sich auch sicher & erkennt evtl. grob ein Muster, was genau, wie & in welcher Form abgefragt wird. Hier werde ich mir jedoch ganz bewusst schon Monate vorher Zeit nehmen, um diverse Themen zu wiederholen & Prüfungen durchzuarbeiten. Die Abschlussprüfung ist auch zeitlich, sowie inhaltlich, viel anspruchsvoller, sie gliedert sich in drei Teile mit unterschiedlicher Gewichtung: KSK, WISO & GP.
2.) Was wird in meiner Ausbildung geprüft (Fächer, schriftlich, mündlich)?
Antwort: In meiner Ausbildung zum Industriekaufmann werden in der am Ende sehr entschiedenen Abschlussprüfung Fächer & Themenbereiche, wie: Buchführung, Kosten & Leistungsrechnung, Wirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre & Beschaffung / Personal abgefragt. Aus diesen vielen Lernfeldern wird ein großer Fragenkatalog entworfen. Die Gewichtung sieht hierbei folgendermaßen aus: Geschäftsprozesse = 40 %, Kaufmännische Steuerung & Kontrolle = 20 %, Wirtschafts & Sozialprozesse = 19 %. Dies alles macht am Ende insgesamt 70 % der Endnote aus. Die anderen 30 % setzen sich aus einer Fachaufgabe mit anschließender Präsentationsprüfung vor dem IHK-Ausschuss zusammen, womit die zweite Frage auch gleich beantwortet ist. Zu der Fachaufgabe: Man sucht sich ein betriebliches Thema aus, i. d. R. aus der Abteilung, wo man später evtl. übernommen / eingesetzt wird & beschreibt so auf mehreren Seiten einen am besten alltäglichen, betrieblichen Prozess, so z. B. die Erstellung & Bearbeitung eines Kundenauftrages. Zu diesem Thema erstellt man dann noch eine PowerPoint-Präsentation, mit diversen Vorgaben & präsentiert diese am Ende vor dem Prüfungsausschuss. 👨🎓
3.) Bin ich jetzt schon nervös? Oder ist (noch) alles easy?
Antwort: Noch ist bei mir alles im grünen Bereich, würde ich sagen. Bis zur Abschlussprüfung ist es noch einige Zeit hin & es bleibt genug Spielraum, um sich wirklich ausgiebig auf diese vorzubereiten. Dennoch weiß ich auch, dass die Abschlussprüfung absolut nicht auf die leichte Schulter zu nehmen ist, daher wird eine gewisse Nervosität bestimmt noch kommen, je näher die Termine rücken. Die Prüfung haben aber schon ganz andere vor meinem Dasein locker gepackt, von daher bin ich guter Dinge, dass das ganze ein voller Erfolg wird, vor allem mit einer guten Vorbereitung & dem richtigen Mindset. 🏋️♂️💭
4.) Habe ich einen Glücksbringer für Prüfungen etc...?
Antwort: Nein, keinen direkten in dem Sinne. Natürlich hat man so seine Vorgehensweisen / (Rituale), damit die Prüfung eine gute wird, die da bei mir wären: Ausreichend Zeit zum Lernen nehmen, damit meine ich wirklich mehrere Monate - bis hin zu einem halben Jahr vorher. Ebenfalls wichtig ist es, Themen, die im Berufsschulunterricht zu kurz kamen oder nicht so gut verstanden worden sind, aufzufrischen, wenn nötig, mithilfe. Am Tag vor der Prüfung einfach früh genug schlafen gehen, sich nicht unnötig den Kopf zerbrechen und nicht auf Krampf versuchen, noch sehr viel Wissen irgendwie aufzusaugen. Und selbst, wenn man einen Teil von dreien verhauen sollte, ist dies kein Beinbruch & immer noch gut auszugleichen. Jetzt kann also gar nichts mehr schiefgehen. 🍀
Soo, das war's auch schon. Ich hoffe, dieser Input kommt dem ein oder anderen zugute.
Bis bald Mal wieder, euer Tarik ✌
HOFazubi #lernphase
aktualisiert vor einem JahrHallo zusammen.Wieder einmal ich, der euch neuen Input liefert. 😎Wie der obige Hashtag schon vermuten lässt, dreht sich dieser Beitrag rund um das (lästige) Thema: Lernen & Prüfungen. 📚 Denn auch, wen...
Die SFS feiert Weihnachten
aktualisiert vor 6 TagenHallo zusammen, auch in diesem Jahr haben wir unser Weihnachtsfest gebührend gefeiert. Bei großem Buffet, leckeren Getränken und einer angenehmen Atmosphäre haben wir die Zeit mit unseren Kollegen...
!!! Wir sind viele !!!!
aktualisiert vor 5 TagenHallo zusammen, heute melde ich mich von unserer diesjährigen Weihnachtsfeier in der Sauerlandhalle in Altenhundem. Viele Kollegen sind heute zusammen gekommen um, so wie von unserem Chef Christophe...
Prüfungsvorbereitung
aktualisiert vor 2 TagenHallo zusammen 😊 heute möchte ich euch einen kleinen Einblick in die Endphase meiner Ausbildung zur Industriekauffrau geben. Bereits nach meiner Zwischenprüfung im Frühjahr habe ich mich dazu ents...
Flurförderschein
aktualisiert vor einem MonatHallo zusammen, vor ein paar Wochen durften unsere neuen Azubis den Flurförderschein absolvieren. Da das Wort Flurförderschein seit der Jahrtausendwende nicht mehr benutzt wird, bleiben wir bei eine...
Für einen Abend mittendrin🏭📍
aktualisiert vor 3 TagenEtwas länger erleuchtet blieben unsere Hallen und Büros am 30. November.Schüler des Städtischen Gymnasiums Schmallenberg hatten sich angekündigt und waren zahlreich mit ihren Eltern erschienen.❓Was ma...
Was passiert im Betrieb? – verfolge die Produktionsschritte von Linamar Plettenberg
aktualisiert vor 6 TagenHuhu! Hast du schon mal einen Betrieb von innen gesehen und einzelnen Produktionsschritte verfolgt? Letzte Woche habe ich dir erzählt, dass ich mit der Schulklasse einen Betriebsrundgang gemacht haben...
Elektrisola Dr. Gerd Schildbach Gmb...
DieBesten 2023 - IHK Auszeichnung
aktualisiert vor 4 TagenWir sind stolz: Unser Ausbildungsbetrieb wurde von der IHK ausgezeichnet! Diese Anerkennung motiviert uns, weiterhin exzellente Ausbildungsstandards zu setzen und jungen Talenten eine erstklassige Au...
Nikolaustag im Summit🎅
aktualisiert vor 4 Tagen🎅🎄 Happy Nikolaustag wünscht euch das Summit! 🎁✨ Wir hoffen, dass eure Stiefel heute reichlich gefüllt sind und der Nikolaus euch mit kleinen Überraschungen erfreut. 🍬🎉 Heute haben sich unsere Ausz...
Erste Eindrücke von meiner Ausbildung
aktualisiert vor 6 TagenHallo zusammen🙃, Heute möchte ich euch etwas über meine ersten Eindrücke von meiner Ausbildung als Mediengestalter erzählen. Beim letzten Mal hatte ich euch berichtet, dass die Ausbildung mir nach w...
Vorweihnachtliche Stimmung bei GEDIA – Weihnachten im Schuhkarton
aktualisiert vor 6 TagenBei GEDIA kam schon jetzt weihnachtliche Stimmung auf - was gibt es Schöneres, als anderen eine kleine Freude zu machen? - genau das haben wir Azubis von GEDIA getan! 💪 Wir haben uns auch dieses Jah...

OTTO QUAST GmbH & Co. KG
⏰ Wie die Zeit vergeht 😵 Zeitraffer vom Johann-Moritz-Quartier 🚀
aktualisiert vor 13 TagenBei einem Spaziergang durch die Siegener Unterstadt, sieht man schnell👀: Das neue Johann-Moritz-Quartier steht🏦 und der Innenausbau hat begonnen.🎨Wahnsinn, was hier entstanden ist. 👈 Seht hier die Fo...
Freie Ausbildungsplätze 2024
aktualisiert vor 7 TagenHallo zusammen, Seid Ihr auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle für das Jahr 2024? Dann kommt ins VETTER Team und werdet WELTBEWEGER! Als führender Hersteller fertigt VETTER Gabelzinken für Gab...
Mein Praktikum bei eks
aktualisiert vor 2 MonatenEs ist der 11 September 2023 und ich habe meinen ersten Praktikumstag. Drei Buchstaben sind es, die das Unternehmen trägt. e - k - s ! Ein Betrieb, welcher jedem, der ihn kennenlernt, etwas großes bie...
Die Weihnachtsaktion der SFS! ⭐ Teil 1
aktualisiert vor 6 TagenHallo zusammen, wir möchten Euch unsere Weihnachtsaktion nicht länger vorenthalten! In diesem Jahr haben wir uns das Ziel gesetzt etwas gutes zu tun, daher haben wir die Weihnachtsaktion ⭐Wunschs...
Start meines dualen Studiums
aktualisiert vor 9 TagenHallo zusammen, nun sind schon 3 Monate vergangen und das erste Semester neigt sich dem Ende zu. Heute möchte ich euch einmal über meine bisherigen Erlebnisse und Erfahrungen aus meinem dualen Studiu...