Hallo Leute🤗
Wir haben einen Imagefilm gedreht! Ja ihr habt richtig gelesen! 😉🎬
Sicher fragt ihr euch jetzt, warum wir das gemacht haben.🤔
Bankkaufmann/-frau...
dass ist doch ein aussterbender Beruf und nicht mehr interessant für junge Leute. Falsch! ❌
Genau dieses Image wollen wir aufpolieren und euch einen Blick in die neue, moderne Bankenwelt verschaffen.😎
(21.09.2021) Nur noch ein Tag, dann beginnen wir mit den Dreharbeiten...⏳
Um euch schon einmal einen kleinen Einblick👀 in unsere Projektarbeit zu verschaffen, will ich euch einmal erzählen, wie die Vorbereitungen auf den Drehtag so abliefen.Vor ca. 3 Monaten haben wir uns im Anschluss des „Projektmanagement-Seminars“ mit dem Geschäftsführer Maximilian Müller und dem Teamleiter der Filmproduktion René Beikel, vom Medienwerk Lennestadt getroffen. Am Anfang haben wir erst mal alle unsere Ideen💭 in den Raum geworfen auch, wenn uns diese noch so bizarr erschienen. Nach und nach haben wir dann unsere Vorstellungen geordnet und in eine Reihenfolge gebracht, sodass wir den roten Faden nicht verlieren. Anschließend haben René und Maximilian dann ein Storyboard📜erstellt, an dem wir uns orientieren können. Wir Azubis haben uns schon mal überlegt, was wir gerne sagen möchten und was uns wichtig zu erwähnen ist.💡
Das grobe Gerüst des Filmes soll nun so aussehen:
Am Anfang dieses Filmes soll kurz das Klischee der Banken aufgegriffen werden. Im weiteren Verlauf werden wir diese dann aber nach und nach aufdecken und euch zeigen, wie es heute wirklich ist! Um den Film cooler und Jugendgerechter darzustellen, gestalten wir ihn im „Haus des Geldes-Style“👺💰. Die Internen Abteilungen, die ihr als Kunden unserer Bank sonst nicht sehen könnt, werden wir euch natürlich auch zeigen!
Kleiner Teaser vorab… die Bank ist digitaler und smarter als Viele von euch denken.🤫
(22.09.2021) Heute ist es soweit, der Drehtag auf den alle hin gefiebert haben, hat nun begonnen.😍Wir Azubis und unsere Ausbildungsleiterin Luisa Iarossi, haben uns um 08:15 Uhr in der Filiale in Schmallenberg getroffen. Nach einer kurzen Teambesprechung haben wir uns aufgeteilt und alle Requisiten bereit gestellt. Gegen 10:00 Uhr kam dann René mit Alina seiner Praktikantin, die uns übrigens auch durch die ganzen Dreharbeiten mit begleitet und unterstützt hat.
Nachdem feststand, wo die erste Szene nun gedreht werden soll, haben wir alle mit angepackt, um Kamera🎥 und Scheinwerfer an Ort und Stelle zu bringen.
3...2...1… Ruhe! und bitte!🎬
Jede einzelne Szene zu drehen, war sehr spannend und hat uns viel Freude bereitet. Outtakes gab es genug und somit auch viel zum lachen.😄 Da wir nicht nur vor der Kamera standen, konnten wir René auch mal über die Schultern schauen und so einen kleinen Einblick in den Alltag eines Filmproduzenten erlangen.
Ich will euch in diesem Beitrag ja nicht zu viel verraten aber auch einer unserer Vorstände wurde in die Dreharbeiten mit eingebunden. Es bleibt spannend 🤫😇
17:30 Uhr…. geschafft, der erste Drehtag ist vorbei. Morgen geht es weiter, also ruht euch gut aus und kommt morgen mit neuer Motivation ans Filmset !💪
(23.09.2021) Der letzte Drehtag steht nun heute an. Luisa Iarossi und ich sind noch bevor wir uns mit den Anderen später im KundenDialogCenter getroffen haben, ins Medienwerk nach Lennestadt gefahren. Dort musste nämlich auch noch ein kleiner Teil gedreht werden. Annika Jentsch die Fotografin vom Medienwerk und Alina haben dabei auch mitgewirkt und diesen Part übernommen. Dafür möchten wir uns auch noch einmal bei euch bedanken. 💐
Ein riesiges Dankeschön geht auch an René. Mit dir diesen Film zu drehen hat uns allen sehr viel Spaß gemacht und mit dir am Set hatten alle immer etwas zu lachen. Die Atmosphäre die du geschaffen hast… einfach klasse! 😍
Ich glaube ich kann im Namen von uns allen sagen, dass wir uns super wohl gefühlt haben.
Auch wenn manche Angst vor der Kamera hatten, wo ich mich auch zuzähle, hast du es geschafft, dass wir es uns in dem Video nicht anmerken lassen.😉
Ich würde sagen…
Film ab!👉unter https://www.youtube.com/watch?v=DcJY7y9Ro3E könnt auch ihr euch den Film gerne anschauen