Viele kennen „die LEWA“ nur als Aus- und Weiterbildungszentrum, bei dem man Lehrgänge, Weiterbildungen und Prüfungsvorbereitungen buchen kann. Regional sind wir somit als das „Lehrhaus“, welches 1928 gegründet wurde, allseits bekannt. ?
Doch hinter unseren Türen steckt noch viel mehr! Mit zwei weiteren Geschäftsbereichen, der Automation und der Auftragszerspanung, sind wir mit 270 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern seit Jahren für Unternehmen weltweit – vornehmlich aus dem Bereich Automotive – ein verlässlicher Geschäftspartner. ?
„Engineering“ ist hierbei das Stichwort. In unseren Hallen entstehen individuelle Lösungen für unsere Kunden für die Bereiche automatisierte Fügetechnik und automatisierte Zerspanung. Keine „Produktion von der Stange“ – von Anfang bis Ende eines Projektes entwickeln, konstruieren und fertigen wir die Fertigungs- und Produktionsanlagen. ?
Geliefert werden diese in die ganze Welt: Bisher ging es von Attendorn nach Ost- und Südeuropa, Nord- und Südamerika und Asien, wo die Anlagen von unseren Mitarbeitern in Betrieb genommen wurden. Unsere zusätzlichen Vertriebsstandorte in Mexiko und den USA unterstützen uns dabei in Fertigung, Vertrieb und Service. ?
„Fertig für uns, heißt einbaufertig für unsere Kunden“ ist die Devise unserer Lohnzerspanung. So werden in unserem Maschinenpark 5-Achsen-Fräsbearbeitungen von Bauteilen aus verschiedenen Branchen durchgeführt, die anschließend in unserer modernen Messtechnik vermessen und auf Qualität überprüft werden. ⚙?
Unser Aus- und Weiterbildungszentrum, das die meisten von euch wahrscheinlich kennen, empfängt jährlich über 220 Auszubildende aus der Elektro- und Metallindustrie für verschiedene Lehrgänge, Schulungen und Prüfungsvorbereitungen. Zusätzlich bilden wir eigene #LEWAzubis in unserem Ausbildungszentrum und Betrieb aus. ?
Drei verschiedene Geschäftsbereiche – trotzdem sehen wir uns als eine große Familie! ?