#GFO #Erzieherin #Anerkennungsjahr
Hallo, mein Name ist Johanna Ohm, ich bin 19 Jahre alt und komme aus Olpe. Zur Zeit besuche ich den Bildungsgang Abitur+ Gesundheit und Soziales an dem Berufskolleg Olpe. Im Frühjahr 2020 habe ich Abitur gemacht und aktuell absolviere ich das Anerkennungsjahr zur Erzieherin im GFO Kindergarten und Familienzentrum Pusteblume Olpe.
1. Wie sieht dein Arbeitsalltag aus?In meinem Berufsalltag begleite ich die Kinder in der Freispielphase. Außerdem biete ich den Kindern einmal in der Woche Aktivitäten zu unterschiedlichen Bildungsbereichen an. Zusätzlich unterstütze ich die Kinder beim Frühstück und Mittagessen, indem ich ihnen Hilfestellung gebe. Darüber hinaus lerne ich in meinem Berufsalltag die Bildungsdokumentation der Kinder kennen.
2. Wie sieht der Arbeitsplatz aus?Der Kindergarten besteht aus fünf Gruppen, wovon sich vier in dem Gebäude befinden, in dem ich arbeite. Ich arbeite in der Gänseblümchengruppe, in der es mehrere Funktionsecken gibt. Es gibt eine Kuschelecke, eine Bauecke, eine Puppenecke und eine Spieleecke. Zu meiner Gruppe gehört außerdem ein Malatelier.
3. Warum hast du dich für diesen Beruf entschieden?Ich habe mich für diesen Beruf entschieden, weil mir die Arbeit mit Kindern großen Spaß macht. Der Beruf ist abwechslungsreich und herausfordernd, da man Geduld und Einfühlungsvermögen benötigt. Andererseits muss man sich aber auch durchsetzen können und viel Verantwortungsbewusstsein haben. Besonders schön finde ich es, dass die Kinder einem viel zurückgeben und dankbar sind. Außerdem gibt es in dem Beruf viele Weiterbildungsmöglichkeiten.
4. Was macht für dich die Ausbildung bei der GFO aus?Die GFO gibt mir die Möglichkeit mich auszuprobieren und weiterzuentwickeln. Durch die diversen Materialien, die es im Kindergarten gibt, habe ich die Möglichkeit viele unterschiedliche Aktivitäten auszuprobieren.
5. Was macht dir besonders viel Spaß?Besonders viel Spaß macht es mir Neues mit den Kindern zu erproben. Neue Angebote machen sowohl mir, als auch den Kindern viel Spaß. Es ist sehr schön zu sehen, wenn die Kinder sich über die Aktivitäten freuen und begeistert mitmachen.