Hallo zusammen 🙋♀️
Mein Name ist Jana, ich bin 20 Jahre alt und mache das Duale Studium 👩🎓 "Bachelor of Laws" bei der Kreisverwaltung Olpe.Im Rahmen des Studiums habe ich aktuell die Möglichkeit, ein Auslandssemester 🌍 zu absolvieren. Dabei habe ich mich für ein eher außergewöhnliches Land entschieden: Slowenien. Ich befinde mich momentan in meinem 2. Ausbildungsjahr und bin unfassbar glücklich und dankbar 🙏, dass der Kreis Olpe seinen Auszubildenden eine solche Chance offen lässt.
Ein Auslandssemester oder auch Auslandspraktikum macht es euch möglich, andere Kulturen 🎎 und deren Arbeitsweise kennenzulernen. Außerdem werdet ihr in der Zeit komplett alleine Leben, viele neue Herausforderungen meistern 💪🏻und eure Selbstständigkeit auf die Probe stellen. So merkt ihr, dass ihr (egal was passiert) alles meistern könnt. Diese Eigenschaften kann man dann auch bei der weiteren Arbeit im Kreishaus anwenden.Im Ausland lernt man viel, aber vor allem, dass man sein Land und die Möglichkeit der dortigen Aus- bzw. Weiterbildung📚 zu schätzen wissen kann.Mein Auslandssemester begann dieses Jahr im Januar mit einem 3-wochigen Sprachkurs in der Slowenischen Sprache
. Nachdem dieser erfolgreich abgeschlossen war, begann unser Semester an der "Fakulteta za uprava". Keine Sorge, die Vorlesungen finden auf Englisch, und nicht Slowenisch, statt 😉 Ich studiere hier EU-Politik, Krisen der Europäischen Union und Englisch für Akademische Zwecke. Neben dem Studium hat man natürlich noch ausreichend Zeit, das Land kennenzulernen 🏞️, welches nebenbeibemerkt wunderschön ist, und neue Menschen 👫 kennenzulernen. Durch das ERASMUS+ Programm der EU und andere weltweite Programme ist es Möglich, Menschen aus aller Welt 🗺️ und auch deren Kulturen und Gegebenheiten kennenzulernen.
Ein Auslandssemester ist super interessant und bietet eine Menge Chancen. Ich kann nur jedem empfehlen eine solche Chance wahrzunehmen!
Alles Liebe,
eure Jana!