Nachdem die FinanzanwäterInnen 2020 wieder im Finanzamt 🏢 angekommen sind, berichtet Euch heute unsere Finanzanwärterin Hannah von Ihrem letzten Studienabschnitt:
Mittlerweile haben wir bereits das GS4, also unseren 4. Studienabschnitt, hinter uns. Dieser Studienabschnitt konnte zum Glück wieder in Teilpräsenz 👩🏫 stattfinden, sodass wir alle zwei Wochen in Herford am Unterricht teilnehmen konnten. Das brachte zum einen den Vorteil für das Lernen mit sich und zum anderen war es für uns auch das erste Mal, dass wir unsere Mitschüler kennenlernen konnten, da wir diese bisher nur aus dem Online Unterricht 💻 kannten. Das haben wir vor allem in den ersten Wochen des Studienabschnitts genutzt: Ungefähr einmal in der Woche haben wir an einem Tag, an dem man nicht allzu viel lernen musste, etwas unternommen. So waren wir beispielsweise in Bielefeld oder in Herford in der Stadt 🏙 unterwegs, oder haben abends einen Lehrsaalabend mit unseren Mitschülern gemacht. Dafür boten sich vor allem die WGs an, in denen einige von uns untergebracht waren.
Je näher das Ende des Studienabschnitts rückte, desto näher kamen auch die anstehenden Klausuren. 📄 Ab da sahen unsere Nachmittage etwas anders aus: Nach dem Unterricht gingen wir in die Mensa zum gemeinsamen Mittagessen 🍝 und danach wurde bis zum Abendessen gelernt. Es war sehr praktisch, dass wir alle in denselben Wohngebäuden untergebracht waren, da man bei Fragen immer jemanden von seinen Mitschülern fragen und sich kurz treffen konnte. Meistens haben wir im Laufe des Nachmittags einen Spaziergang 🌳 gemacht oder uns abends zusammengesetzt, um ein wenig vom Lernen abzuschalten.
Insgesamt hat dieser Studienabschnitt uns trotz der Klausuren sehr gut gefallen, da die Nachmittagsgestaltung mit unseren Mitschülern 👨💼👩💼 ein guter Ausgleich zum Steuerrecht und zum Lernen war. 🙌
Momentan sind wir im Finanzamt und lernen unser Wissen in der Praxis anzuwenden. 😊