Zukunft in einer Zukunftsbranche. Neun angehende Fachkräfte für Lagerlogistik und Kaufleute im Groß- und Außenhandel beginnen seit Anfang August ihre berufliche Laufbahn bei der SCHEDLER KG.
Energiesparende Lüftungen mit Wärmerückgewinnung, wassersparende Bad-Armaturen, intelligente Heizungstechnik oder die Vernetzung des Hauses: Die Haustechnik-Branche ist ein Trendsetter und spielt gerade vor dem Hintergrund des Klimawandels eine zentrale Rolle für den Umweltschutz.
„Wir übernehmen mit der Förderung des Nachwuchses gerne Verantwortung in der Region und zeigen, dass es Alternativen zum Studium oder auch attraktive Kombinationsmöglichkeiten gibt", sagt Ausbildungsleiterin Rebecca Hammer. SCHEDLER setzt seit Jahren einen starken Fokus auf die Förderung des Nachwuchses. Als Partnerunternehmen der europaweit tätigen GC-Gruppe profitieren auch die Auszubildenden von besonderen Chancen. Das kommt an. Insgesamt bildet SCHEDLER derzeit 20 junge Menschen aus.
„Azubi-Verantwortliche nehmen sich bei uns viel Zeit, um die individuellen Stärken unserer jungen Kolleginnen und Kollegen gezielt zu fördern. Durch den Austausch der Partnerhäuser in unserer Gruppe entsteht zudem ein wertvoller Ideenpool, der die Ausbildung in jedem einzelnen Unternehmen zusätzlich stärkt. Und das mit Erfolg. Wir bilden aus um zu übernehmen. Die Auszubildenden von heute sind die erfahrenen Kolleginnen und Kollegen von morgen“, so der persönlich haftende Gesellschafter David Heinemann.