Das Thema Wirtschaft&Finanzen spielt in den Schule bisher oftmals eine eher untergeordnete Rolle, obwohl jeder von uns, früher oder später, mit genau diesen Themen im Leben nach der Schule konfrontiert wird. 🤷♀️
Durch Freunde und Familie werden zwar einige Fragen geklärt, aber dennoch ist man häufig komplett auf sich alleine gestellt und aufgrund der wenigen Erfahrungen teilweise überfordert oder auch orientierungslos. Dabei ist die Aufklärung in diesem Bereich enorm wichtig für die eigene Zukunft.
Deswegen stehen wir als Volksbank seit einigen Jahren zahlreichen Schulen und unter anderem auch dem Gymnasium Schmallenberg als Partner zur Seite und unterrichten durch Mitarbeiter*innen und Azubis aus unserem Haus das Thema „Wirtschaft&Finanzen“. Unser Ziel ist es, die Schüler und Schülerinnen mit den Themen Zahlungsverkehr, Kontoführung, Sparen, Absicherung und Kredit vertraut zu machen und bereits früh wichtige Grundlagen zu vermitteln.
Durch die große Vielfalt der Themen beziehen wir uns hauptsächlich auf das Wesentliche, um so das Allgemeinwissen in dem Bereich zu erweitern. Dabei gehen wir explizit darauf ein, wie eigentlich eine Überweisung bzw. Lastschrift funktioniert, welche Bezahlmethoden in Geschäften möglich sind und woran ich diese erkenne. Außerdem klären wir auf welche Versicherungen vor allem nach der Schule bei Ausbildungs- und Studiumbeginn wichtig bzw. nützlich sind und natürlich wie man mit seinem Geld umgehen kann, welche Fallen heutzutage lauern können (Schuldenfallen) und wie attraktives Sparen in Zeiten der Nullzinspolitik möglich ist.
Zur Beantwortung dieser und noch weiteren Fragen habe ich für die Unterrichtsstunde verschiedene Präsentationen erstellt und diese dann im Austausch mit den Schülern/innen präsentiert. Zum Schluss wurde dann durch meine Ausbildungsleitung ein kurzes Abschlussquiz erstellt, um die zuvor behandelten Themen nochmals spielerisch zu wiederholen und noch offene Fragen der Schüler und Schülerinnen beantwortet.
Die insgesamt vier Unterrichtsstunden haben mir sehr viel Spaß gemacht und die Interaktion mit der Klasse war wirklich super! 😄