Tipps und Tricks zum Verhindern und Bewältigen
Wer kennt es nicht? Man denkt, die Prüfungstermine liegen noch in weiter Ferne und auf einmal ist es schon soweit. Der Prüfungsstress beginnt.😨
Das A und O der Vorbereitung ist für mich eine gute Organisation. Seid euch immer bewusst, wie viel Zeit euch noch zum Lernen bleibt. Gut hilft dabei ein Kalender, um die Wochen bis zur Prüfung richtig zu planen. Legt einen Tag fest, an dem ihr aktiv und gewissenhaft mit dem Lernen startet.📅
Zu meinem persönlichen Lernplan gehört zum Beispiel das Erstellen eines Lernzettels, der mir als Zusammenfassung aller Themen dient, die für die Prüfung relevant sind. Schreibt ihn am Computer, das geht schneller! Wichtige Definitionen lerne ich mit Karteikarten. 📚
Wisst ihr schon, was in der Prüfung dran kommen könnte? Eine gute Vorbereitung hierfür sind die Anwendungsaufgaben im Internet.
Wenn ihr im Unterricht in der Berufsschule schon gut zuhört und aktiv mitarbeitet, habt ihr euch viel von dem Wissen, das ihr für die Prüfungen benötigt, bereits im Vorfeld erarbeitet.👂 Das regelmäßige Erledigen der Hausaufgaben hilft euch ebenso dabei, das Gelernte noch einmal zu wiederholen und zu vertiefen. Außerdem solltet ihr euch genügend Zeit nehmen, den Stoff ordentlich vor- und nachzubereiten. Ihr könnt zum Beispiel eine kleine Zusammenfassung schreiben und sie zur Vorbereitung nochmal durchgehen.✏
Für mich ist die perfekte Zeit zum Lernen direkt nach der Schule. Ich bin dann immer noch gut im Thema. Aber auch am Wochenende, kurz nach dem Aufstehen kann ich mich gut konzentrieren. Aber mal ehrlich: Auch ich ertappe mich auch immer mal wieder dabei, wie ich versuche, mich vor dem Lernen zu drücken. So geht es mir vor allem bei Fächern, die mir nicht so liegen. Dann versuche ich mich zu motivieren, indem ich mir mein Ziel vor Augen halte. Schließlich will ich meine Ausbildung ja erfolgreich abschließen! 😁
Außerdem hilft mir eine guter Ausgleich zwischen Lernen und Freizeit. Ich treffe mich mit meinen Freunden oder mache Sport. Das hilft mir, den Kopf freizubekommen. 🤸♀️
Solltet ihr trotz allem in Prüfungsstress verfallen, dann ist es ganz wichtig, eure Gedanken zu steuern. Denkt nicht ,,Das schaffe ich sowieso nicht“, sondern ,,Das schaffe ich schon“. 👍Wichtig ist dass ihr an euch selbst glaubt. Außerdem ist der Prüfungsstress auch nur eine Phase, die irgendwann beendet ist. Danach habt ihr Zeit, euch zu erholen und es etwas ruhiger angehen zu lassen.
Ich hoffe meine Tipps und Tricks helfen euch bei eurem Prüfungsstress. Ich wünsche euch viel Glück bei den nächsten Prüfungen. Ihr schafft das!
Bis dahin! 🙋
Eure Michelle Tigges