Hallo zusammen! 😊
Ich berichte euch heute über meinen derzeitigen Einsatz im Ordnungsamt. Nachdem mein Einsatz im Wahlbüro nach dem Abend der Kommunalwahl am 13. September beendet war, bin ich ins Ordnungsamt gekommen. Dort dreht sich bis heute natürlich größtenteils alles um Corona😷
Seit letzte Woche Montag haben wir nun unser eigenes kleines „Gesundheitsamt“ im Rathaus, da wir seit vorletzter Woche die Quarantäneverfügungen für Kontaktpersonen und Positivfälle selber schreiben müssen. Der Landrat vom Kreis Siegen-Wittgenstein hat somit von seinem Delegationsrecht Gebrauch gemacht und diese Aufgabe auf uns, die Kommunen, übertragen💬
Aufgrund der weiter rasant steigenden Zahl von Neuinfektionen und der immer schwieriger werdenden Nachverfolgung der Kontaktpersonen, schickt uns das Gesundheitsamt jeden Tag eine Liste mit den Personen, die sich in Quarantäne befinden und somit eine Quarantäneverfügung benötigen. Unsere Aufgabe ist es, diese Quarantäneverfügungen zu schreiben🖨 und die Einhaltung der Quarantäne bei den Personen durch unseren Außendienst zu kontrollieren🕵 Das Gesundheitsamt kann sich so auf die Kontaktverfolgung der Positivfälle konzentrieren und diese Personen anrufen und eine Quarantäne aussprechen☎
Der Außendienst nimmt sich dann eine von uns ausgedruckte Liste mit, in der alle Personen aufgelistet sind, die sich derzeit in Quarantäne befinden. Dort suchen sie sich verschiedene Personen heraus, fahren zu ihnen nach Hause🏡, klingeln und schauen nach, ob die Personen auch tatsächlich ihre Quarantäne einhalten. Des Weiteren nehmen sie teilweise die Quarantäneverfügungen mit und stellen diese persönlich zu. Die Personen werden vorher vom Gesundheitsamt angerufen, sodass diese bereits darüber in Kenntnis sind, dass sie sich in häuslicher Quarantäne befinden müssen. So kann die Einhaltung der Quarantäne direkt überprüft werden🔍
Wir sitzen derzeit zu dritt in unserem kleinen, neu eingerichteten „Gesundheitsamt“ und schreiben täglich neue Quarantäneverfügungen. Es sind sehr viele verschiedene Schritte, die man beim Schreiben durchlaufen muss, damit einem keine Fehler passieren🧐
Tatsächlich kann man es nie absehen, wie viele Quarantäneverfügungen man an einem Tag im Durchschnitt schreiben muss. Teilweise sind es weniger als 10 Personen und manchmal über 50 Personen. Das kommt immer darauf an, ob eventuell eine gesamte Schulklasse in Quarantäne muss🏫
Ich finde diese Tätigkeit sehr spannend, da es sehr viele verschiedene Arten von Quarantäneverfügungen gibt. Die häufigsten sind natürlich die einer Kontaktperson und eines Positivfalls, jedoch unterscheidet man auch dort beim Verfassen immer zwischen Erwachsenem und Kind👨👩👧👦 Dann gibt es natürlich noch den Fall, dass eine Kontaktperson zum Positivfall wird und diese somit eine neue Quarantäneverfügung benötigt. Und noch viele weitere Arten, wie beispielsweise eine Verkürzung oder Verlängerung der Quarantäne📅
Wichtig dabei zu beachten ist, dass man immer nachschaut, ob die Person bereits ein Schreiben von uns erhalten hat und sie sich somit schon in Quarantäne befindet. Das ist besonders erforderlich, wenn man einen Änderungsbescheid verfassen muss und sich die „alte“ Quarantäneverfügung abändert und aufhebt.
Ich hoffe ihr habt so einen kleinen Einblick in meine derzeitige Tätigkeit im Ordnungsamt bekommen. Falls ihr noch weitere Fragen zu der Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten habt, könnt ihr gerne mich oder meine Ausbildungsleiterin anschreiben🤗
Also: Bleibt zuhause und vor allem, bleibt gesund!🍀
Liebe Grüße
Eure Sophie😇