So verlockend das Home Office für so manchen von uns auch klingen mag, bringt die Arbeit von zu Hause aus nicht nur in technischer Hinsicht einige Herausforderungen mit sich.
Besonders die flexible Arbeitszeit ist doppelt attraktiv, wenn der Arbeitsplatz nur ein paar Schritte vom warmen und gemütlichen Bett entfernt ist. Auch die von der Berufsschule digital zur Verfügung gestellten Aufgaben werden gerne mal bei Seite geschoben und „auf den letzten Drücker“ erledigt.
Die Entwicklung von Routinen und positiven Gewohnheiten kann hier Abhilfe schaffen, um nicht nur die Produktivität, sondern auch die Motivation und unsere allgemeine Stimmung aufrecht zu erhalten.
Dazu habe ich hier einen interessanten Beitrag gefunden, den ich auf diesem Wege gerne mit Euch teilen würde.