Hey zusammen,
am vergangenen Montag haben Steven Julian und ich am BBZ-Seminar „Briefe und E-Mails – Formulieren macht Spaß“ im Hotel „Pfeffermühle“ teilgenommen.
Ehrlicherweise muss man schon sagen, dass dieses Thema jetzt nicht in erster Linie nach Spaß klingt…🤔
Doch wir wurden eines Besseren belehrt und haben in einer entspannten und lustigen Atmosphäre sehr viel Neues gelernt und in unseren Arbeitsalltag mitgenommen.
Neben einer super Dozentin, die den Stoff sehr gut und keineswegs langweilig übermittelt hat, haben wir einige neue Aspekte bezüglich Geschäftsbriefe und E-Mails gelernt.
Beispielsweise werden Geschäftsbriefe möglichst nur im Aktiv geschrieben, Vorreiter, wie: Ich weise sie darauf hin, dass…, sollten komplett vermieden werden. Außerdem soll man modern und zeitgemäß schreiben und nicht unbedingt den Stil der älteren Kollegen kopieren.
Außerdem wurde uns die goldene Regel des Textens nahegelegt: K K V 🥇
Klingt im ersten Gedanken nach Kölner KarneVal 🎉, ist aber ganz einfach und bedeutet: Kurz – Klar – Verständlich.
Wahrscheinlich denkst du dir jetzt – WOW – wie soll mir das weiterhelfen⁉
Allerdings ist es sehr schwer sich in einem Geschäftsbrief kurz, klar und für den Kunden verständlich auszudrücken, da sie sich oftmals nur grob, mit dem was für uns selbstverständlich ist, auskennen.
Merke dir in Bezug zu KKV: Leute, die lange verschachtelte Sätze schreiben, denken es klingt intelligent. Intelligente Leute denken diesbezüglich, der kann sich nicht kurz fassen…👨🏫