Hallo zusammen,
bevor sich in den nächsten Tagen weitere Azubis der Stadt Netphen 🏢 vorstellen werden, wollte ich kurz die Gelegenheit zur Vorstellung meiner Person nutzen.
Ich heiße Corinna Buro, bin 26 Jahre alt und seit Anfang 2018 Ausbildungsleiterin bei der Stadt Netphen. Vorher habe ich meine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten hier absolviert und anschließend noch eine dreijährige Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin gemacht 👩🎓 Zwei Jahre lang war ich außerdem noch Jugend- und Auszubildendenvertreterin. Ihr seht also, dass mich das Thema „Ausbildung“ schon immer begleitet hat.
In meiner Funktion als Ausbildungsleiterin ist mir wichtig, dass die Azubis in jedem Fachbereich, in dem sie eingesetzt werden, durch die dortigen Ausbilder die erforderlichen Kenntnisse vermittelt bekommen und sich wohlfühlen. Außerdem stehe ich den Azubis jederzeit als Ansprechpartnerin bei Fragen und Problemen 💬 rund um die verschiedenen Ausbildungen zur Verfügung . Ebenso lege ich viel Wert auf ein gutes Miteinander der Azubis. Deswegen organisieren wir auch in jedem Jahr gemeinsam eine Azubi-Fahrt 🚅, bei der wir politische Bildungsstätten 🏣 besuchen und Aktionen einbinden, die den Zusammenhalt der Azubis stärken. Bei der Planung der Azubi-Fahrt binde ich die Azubis regelmäßig mit ein, damit sie die Programmpunkte aktiv mitgestalten können und gleichzeitig auch lernen, wie man solch eine Veranstaltung plant.
Neben den Azubis betreue ich auch noch die Praktikanten 📖. Das können entweder Schülerpraktikanten sein, aber auch Studierende, die im Rahmen ihres Studiums ein Pflichtpraktikum absolvieren müssen. Bei Schülerpraktika werdet ihr oft in verschiedenen Fachbereichen der Stadtverwaltung eingesetzt, um einen möglichst vielfältigen Einblick in unsere tägliche Arbeit zu bekommen. Natürlich besteht aber auch die Möglichkeit, in eurer Praktikumsbewerbung schon anzugeben, für welchen Teil der Verwaltung (z.B. Finanzen oder Bürgerbüro) ihr euch besonders interessiert, und ich versuche dann, im Rahmen der organisatorischen Möglichkeiten euren Wunsch zu berücksichtigen. Als Studierende ist der Fachbereich während eures Praktikums meistens schon durch euren Studiengang (z.B. Studium im Bereich Medien- und Kommunikationswissenschaften) vorgegeben.
Regelmäßig finden auch Berufsfelderkundungstage für Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen bei uns statt. Hierbei könnt ihr die gesamte Verwaltung kennenlernen und einen Rundum-Blick 🏢 bekommen. Mitarbeitende unterschiedlicher Fachbereiche erzählen euch etwas zu den verschiedenen Aufgabenbereichen und stellen euch kleine Aufgaben, damit ihr selbst auch aktiv werden könnt. In diesem Schuljahr mussten die beiden geplanten Berufsfelderkundungstage aufgrund der Corona-Pandemie leider abgesagt werden, aber ich hoffe, dass diese im nächsten Schuljahr noch nachgeholt werden können.
Falls ihr Fragen zur Ausbildung, zum Praktikum oder zu den Berufsfelderkundungstagen haben solltet, könnt ihr euch gerne bei mir melden 📧.
Liebe Grüße😉
Corinna Buro