Hallo zusammen 😊
die #StadtNetphen ist nun auch hier vertreten, damit wir euch über unsere Ausbildung hier in der Keilerkommune berichten können, aber erstmal möchte ich mich bei euch vorstellen und erzählen warum ich 2018 die Ausbildung als VFA in Netphen angefangen habe🖨,
Ich bin Eric Kleinschmidt, 20 Jahre alt, wohne in Netphen, und im 2. Ausbildungsjahr zum Verwaltungsfachangestellten.
In erster Linie hab ich mich wegen meiner Tante für diesen Beruf entschieden, da sie selbst bei der Stadt Siegen arbeitet und ich so Infos aus erster Hand bekommen konnte. Ich wusste eigentlich gar nicht was ich genau machen wollte, nachdem mir die Praktika in einer Bank🏦 und einem Industrieunternehmen🏭 nicht wirklich zugesagt haben, weswegen ich mich einfach bei einigen Kommunen beworben habe und schließlich meine Ausbildung in Netphen bekommen habe.
Bestimmt kommt die Frage auf "aber warum denn gerade in Netphen?", ganz einfach: Die Ausbildung zum VFA in Netphen ist sehr abwechslungsreich, bürgernah und organisiert und man wird in vielen Fachbereichen eingesetzt, wie z.B. dem Ordnungsamt 👮♂️, der Zentralen Verwaltung ☎, dem Sozialamt👨👩👧👦 oder auch in den Finanzen🔢, damit man möglichst viele Einblicke in die vielfältigen Aufgabenbereiche einer Kommunalverwaltung erhält. Wegen dieser Abwechslung wird die Arbeit auch nie eintönig und man lernt jeden Tag was Neues dazu. Bei Problemen stehen außerdem die Kollegen und besonders die Ausbildungsleitung immer zur Verfügung und haben ein offenes Ohr für dich. Abgesehen von der Arbeit im Allgemeinen, gefällt mir besonders der persönliche Umgang mit den Kollegen🙏, der sicherlich auch aufgrund unserer kleinen Verwaltung mit ca. 200 Mitarbeitern eher gegeben ist, als in "großen" Kommunen.
Die ersten Tage der Ausbildung waren für mich sehr aufregend und ungewohnt, weil ich mich von der Schule auf Arbeit umgewöhnen musste. Die Kollegen meines ersten Fachbereiches kannte ich zwar überwiegend schon, weil ich mein Schulpraktikum des Fachabiturs schon im Rathaus machen konnte. Das Praktikum habe ich während des Vorstellungsgespräches angeboten bekommen und natürlich angenommen, damit ich erste Einblicke in die Aufgabenbereiche einer Verwaltung gewinnen konnte. Das 2-wöchige Praktikum war für mich sehr aufregend und schon als Praktikant wurde ich in das Team integriert und habe kleine Aufgaben selbstständig bearbeiten dürfen. Während des Praktikums wurde ich in drei Fachbereichen eingesetzt, damit ich einen möglichst großen Einblick erhalten konnte. Die 2 Wochen haben mir sehr viel Spaß gemacht und waren auch der Grund dafür, warum ich mich letztendlich für die Stadt Netphen entschieden habe und nicht einer anderen Kommune zugesagt habe.
Die Ausbildung findet natürlich nicht ausschließlich im Rathaus statt, sondern auch in der Berufsschule in Siegen🏫 und in der Dienstbegleitenden Unterweisung (DU) im bbz. Die Berufsschule findet im Blockunterricht statt, das heißt man ist pro Ausbildungsjahr ca. 13 Wochen am Stück im Berufskolleg und hat Berufsschule, was ich persönlich sehr gut finde, da man sich in dieser Zeit komplett auf das Lernen konzentrieren kann. Die DU findet außerhalb der Ferien und des Berufsschulblockes 1 mal wöchentlich statt, in der weitere theoretische Ausbildungsinhalte unterrichtet werden🎒.
Wenn du also gerne mit Bürgern arbeitest, organisiert bist und du gerne mit Gesetzen arbeitest, solltest du unbedingt einen Blick auf den Beruf des/der Verwaltungsfachangestellten werfen. Des Weiteren solltest du unter anderem folgende Eigenschaften mitbringen: Teamfähigkeit, Lernbereitschaft, Freundlichkeit, Zuverlässigkeit und Kommunikationsfähigkeit, damit du optimal in diesen Beruf passt.
Ich hoffe ich konnte euch einen kleinen Einblick über die Ausbildung bei der Stadt Netphen geben. Falls ihr noch Fragen habt, könnt ihr mich oder unsere anderen Azubis gerne anschreiben und auf unserer Ausbildungshomepage vorbei schauen.
Euer Eric 😄