Hallo zusammen 🙋♀️
Mein Name ist Eva Jasmin Klein und ich bin 19 Jahre alt. Ich wohne in Netphen🏠 und habe zum 01.08.2020 hier bei der Stadt meine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten begonnen. 💻
Ich habe zuvor schon eine Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau absolviert,📚 doch habe gemerkt, dass ich das nicht für immer machen möchte. Deswegen war es für mich absolut die richtige Entscheidung, mich bei der Stadt Netphen zu bewerben.🤩
Ihr fragt euch vielleicht, warum ich mich für die Stadt Netphen entschieden habe.🤔
Die Antwort fällt mir ganz leicht, denn Netphen ist meine Heimat und meine ganze Familie kommt hierher.👨👩👧👦 Außerdem interessiere ich mich total für unsere Stadt und die Bürger👥 und bin von den vielen kulturellen Veranstaltungen und Festen begeistert,🎉 die hier durchgeführt werden. Deswegen denke ich, dass der Beruf in der Stadtverwaltung genau das Richtige für mich ist, um noch viele weitere Eindrücke sammeln und die Entwicklungen der Stadt mit begleiten zu können.👍
Nun habe ich schon einen Monat hinter mir und die Zeit🕜 ging total flott rum. Die Arbeit macht mir sehr viel Spaß😁 und ich habe mich direkt aufgenommen gefühlt. Alle sind sehr freundlich und stehen mir bei Fragen oder Problemen immer zur Seite.🗣 Also an Unterstützung mangelt es hier definitiv niemandem.
Zurzeit finden die Vorbereitungen für die Kommunalwahlen statt,📥 aber da ich bis Oktober im Fachbereich Finanzen💲 eingesetzt bin, bekomme ich von dem Trubel nicht allzu viel mit. Ich habe hier viel mit den Haushaltsplänen und Jahresabschlüssen zu tun. Hin und wieder darf ich auch bei der Stadtkasse💶 aushelfen, was ich persönlich sehr interessant finde. Im Bereich der Steuern und Abgaben habe ich unter anderem auch schon etwas über die Abfallwirtschaft🚮 gelernt. Also man merkt, selbst in nur einem Fachbereich sind die Aufgaben vielfältig, somit wird es nie langweilig.🤓
Gestern hatte ich auch meinen ersten Schultag📚 in der Dienstbegleitenden Unterweisung (DU) im BBZ in Siegen-Geisweid.📍 Zu allererst hat sich unser Lehrgangsleiter vorgestellt👨🏫 und uns reichlich Informationen über sich, das Studieninstitut und auf das, was uns während der Ausbildung erwartet, gegeben. Anschließend folgte eine Vorstellungsrunde, bei dir wir uns alle vorstellen sollten und uns so untereinander etwas besser kennenlernen konnten.💬 Die Vorstellungsrunde, die der Lehrer sich für uns ausgedacht hatte, war sehr kreativ🌈 und wirklich interessant. Wir sollten uns in 2er- oder 3er- Gruppen👩👩👧 zusammenfinden und etwas Besonderes aus unserem Leben erzählen, was man vielleicht nicht gerade erzählt, wenn man sich zum ersten Mal anderen Menschen vorstellt. Dann sollten wir uns innerhalb der Gruppe aber auch eine falsche Aussage❌ ausdenken. Insgesamt hatte jede Gruppe dann drei oder vier Aussagen, die von einer Person aus der Gruppe vorgetragen wurde.🗣 Nachdem eine Gruppe vorgetragen hatte, musste die Klasse zu allererst die falsche Aussage herausfinden. War das geschafft, musste man die restlichen Aussagen den richtigen Personen aus der Gruppe zuordnen. Ich fand diese Art der Vorstellung super cool und interessant, da man jetzt mehr über die Leute weiß💭 und auch die ganze Klasse Spaß daran hatte.😁 Es war mal etwas anderes.
In der folgenden Doppelstunde hatten wir dann das Fach Kosten- und Leistungsrechnung,📊 wobei es hauptsächlich um das Rechnungswesen im öffentlichen Bereich geht. Wir haben auch in dieser Stunde direkt eine Menge Input bekommen und viele Infos zu dem, was auf uns zukommt.🤓
Das war ein kurzer Überblick über meinen ersten Monat meiner Ausbildung und ich hoffe, ich konnte euch einen kleinen Eindruck verschaffen.🔎
Falls ihr noch Fragen habt,⁉ könnt ihr euch gerne bei mir oder meiner Ausbildungsleiterin melden. Besucht auch gerne unsere Ausbildungsseite.💻
Bleibt Gesund und bis zum nächsten Eintrag.🍀
Eure Eva😊