#StellDichVor
Hey ihr da draußen😊
mein Name ist Sophie Weiß, ich bin 18 Jahre alt und habe am 01. August 2019 meine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Netphen begonnen. In diesem Beitrag will ich etwas zu mir erzählen und euch zeigen, warum es sich lohnt eine Ausbildung bei der Stadt Netphen anzufangen🍀.
Ich habe mich für die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten entschieden, weil es eine sehr abwechslungsreiche Ausbildung mit Zukunft ist. Ich wollte gerne Kontakt mit Menschen haben, sie beraten und ihnen bei Fragen zur Seite zu stehen. Gleichzeitig waren mir geregelte Arbeitszeiten🕓 und ein gutes Einkommen wichtig💸.
Wenn du gerne mit Menschen redest🗣, du sehr organisiert bist und dir Gesetzestexte keine Angst machen, solltest du dich definitiv über den Beruf der Verwaltungsfachangestellten informieren. In diesem Beruf ist es sehr wichtig, sich an Rechtsvorschriften zu halten und diese den Bürgern verständlich nahe zu bringen und umzusetzen💬. Wenn Teamfähigkeit, Lernbereitschaft, Freundlichkeit, Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Kommunikationsfähigkeit zu deinen Stärken💪 gehört, ist der Beruf des Verwaltungsfachangestellten genau das Richtige für dich. Um dich bei uns zu bewerben, brauchst du mindestens die Fachoberschulreife🤓.
Ihr fragt euch bestimmt, warum ich mich bei der Stadt Netphen beworben habe. Ich lebe seit Geburt an in Netphen und kenne mich hier also ein wenig aus🌄. Auf die Idee, mich bei einer Stadtverwaltung zu bewerben, hat mich unter anderem meine Familie gebracht. Je länger ich mich damit beschäftigt habe, umso mehr wuchs der Wunsch bei der Stadt Netphen anzufangen. Da die Mitarbeiteranzahl bei etwa 200 Beschäftigten liegt, gehört die Verwaltung zu den eher kleineren. Somit lernt man jeden und seine Aufgaben im Rathaus kennen📝.
Die ersten Tage waren sehr aufregend, da man niemanden kennt und die Aufgaben nicht vergleichbar mit denen aus der Schule sind. Allerdings legte sich dies schnell, da alle hier im Rathaus sehr nett sind und sich bemühen, einem alle Fragen zu beantworten. Man fühlte sich sehr schnell integriert, egal ob in die Gruppe der Auszubildenden oder in den jeweiligen Fachbereich👩💼👨💼, in dem man eingesetzt ist.
Während der Ausbildung lernst du nicht nur viele verschiedene Leute kennen, sondern auch eine Vielzahl an Aufgaben, die in einer Stadtverwaltung erledigt werden. Mögliche Fachbereiche, in denen man als Auszubildender eingesetzt wird, sind unter anderem das Ordnungsamt🚦, die Zentrale Verwaltung📞, der Bürgerservice👥, die Kämmerei📊 oder das Sozialamt👨👩👧👦. Jeder Fachbereich hat seine eigenen Aufgaben und dennoch gibt es viele Verbindungen zu den anderen Fachbereiche, wo zusammengearbeitet werden muss.
Aufgaben in der Zentralen Verwaltung sind beispielsweise das Führen von Personalakten, die Bearbeitung von Urlaubsanträgen oder das Erstellen eines Bewerberspiegels für Neueinstellungen. Hingegen bei der Kämmerei werden Rechnungen gebucht, Zahlungseingänge überwacht und zugewiesen, sowie der Haushaltsplan aufgestellt. Bei all den Aufgaben darfst du als Auszubildender tatkräftig und eigenständig mitarbeiten und deine Kollegen unterstützen🗃.
Ich hoffe ihr habt kleinen Überblick über die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Netphen bekommen. Falls ihr noch Fragen habt, könnt ihr mich gerne anschreiben oder euch auf unserer Ausbildungshomepage informieren🖥.
(Diese steht übrigens ganz unter dem Motto #starkestadt#starkemenschen#starkeausbildung, schaut unbedingt vorbei😉)
Eure Sophie😄