Helena, Chantal, Marcel, Darius und Andreas haben im Jahr 2018 mit dem dualen Studium beim Finanzamt Olpe begonnen und berichten uns ein wenig über das Leben als Student:
Hallo zusammen!😊🖐Unser Jahrgang möchte euch etwas über das duale Studium beim Finanzamt erzählen.Dieses dauert insgesamt 3 Jahre und gliedert sich in Praxisphasen im Ausbildungsfinanzamt (15 Monate) 🏢 und Theoriephasen (21 Monate) 📚 an der Hochschule für Finanzen.Die Hochschule für Finanzen befindet sich an drei verschiedenen Standorten. Der Hauptstandort liegt in Nordkirchen 🏰. Dort schreiben wir auch zurzeit unsere Klausuren 📝. Die Nebenstandorte sind in Herford und Hamminkeln. Eine Unterbringung und Verpflegung direkt auf dem jeweiligen Campus gibt es gegen ein geringes Entgelt.Wer denkt das Studium hat viel mit Mathematik zu tun, wird überrascht sein. Außer einfacher Punkt- und Strich-Rechnung 📊 wird hauptsächlich auf steuerrechtliche Themen eingegangen. Daher gleicht das Studium eher einem Jura-Studium, welches thematisch allerdings auf Steuern begrenzt ist. Der Unterricht gleicht dem einer normalen Schule 👨🏫, da in einem Lehrsaal maximal 30 Personen unterrichtet werden. Dies ermöglicht zum einen ein intensiveres Lernen 🤓, zum anderen baut man somit schnell Kontakt zu anderen Studierenden auf . Nach dem Unterricht erfordert es ein gewisses Maß an Eigenverantwortung um "Hausaufgaben" zu erledigen und den vermittelten Stoff nachzuarbeiten. Im Studium werden beispielsweise folgende Fächer behandelt: Einkommensteuer, Umsatzsteuer, Bilanz, und Privatrecht.👨🏫📗✏Wir haben schon 2 Jahre hinter uns, in denen wir abwechselnd an der Hochschule für Finanzen und dem Finanzamt Olpe waren und können es kaum erwarten nächstes Jahr im Sommer nach unseren Abschlussprüfungen den „Inspektorenball“ im Schloss feiern zu dürfen. 👨🎓🎉Den Einblick in die Praxisphasen im Finanzamt 🏢 werden wir im nächsten Beitrag posten.📌
Werd auch Du dualer Student beim Finanzamt Olpe und bewirb Dich unter www.studium-im-finanzamt.de!😊