Das Besondere bei unserer Ausbildung ist der Blockunterricht, d.h. wir sind mehrere Wochen am Stück in der Schule, in unserem Fall das Berufskolleg des Kreises Olpe 🏫, und nicht wie bei anderen Ausbildungsberufen an festen Tagen in der Woche.
Somit ist die Praxis im Unternehmen zeitlich von der Theorie in der Schule getrennt, weshalb wir uns vollständig auf die Schule bzw. die Arbeit konzentrieren können.
Über die 2,5 Jahre verteilt, haben wir insgesamt vier Schulblöcke,die jeweils zwei bis drei Monate dauern. Der nächste Block erwartet uns direkt nach Ostern.🐰
Unsere Klasse setzt sich aus den Azubis der Volksbank Bigge-Lenne, der Sparkasse Olpe-Drolshagen-Wenden, der Sparkasse Attendorn-Lennestadt-Kirchundem und uns, den Azubis der Volksbank Olpe-Wenden-Drolshagen, zusammen.🤝
Der größte Unterschied zur normalen Schule sind die Fächer📚. Diese sind ideal an unseren Beruf angepasst, dazu zählen z.B. Rechnungswesen, Kontoführung oder Wirtschafts- und Sozialkunde. Das Wissen, das wir in der Schule gelernt haben, können wir direkt im Praxisalltag anwenden und sind so bestens vorbereitet.
Es werden regelmäßig Klausuren geschrieben, der Fokus aber wird auf die Zwischenprüfung bzw. auf die Abschlussprüfungen gelegt.🖋
Morgen erzählen wir euch etwas über unseren Arbeitsplatz.
Wenn du mehr über uns erfahren willst, dann schau gerne einmal auf unserer Homepage vorbei oder besuche uns auf unserem Instagram und Facebook Account (@VobaOWD).
Bei Fragen kannst du dich gerne per Mail bei uns melden oder uns eine Nachricht über Social Media schicken.😊
Eure Azubis der Volksbank Olpe-Wenden-Drolshagen. Felix Meurer