Hallo zusammen, 😊
Ich erzähle euch heute etwas über den Erwerb der Führerschein Klassen C/CE, dem LKW Führerschein und der Klasse B, dem PKW Führerschein. Der LKW-Führerschein wird hier natürlich vom Betrieb übernommen 😉.
Im Rahmen unserer Ausbildung befinden wir uns im AWZ, dem Aus- und Weiterbildungszentrum für Logistik und Verkehr in Olpe. Unteranderem bekommen wir hier den Unterricht für die einzelnen Führerscheine und machen auch den Praxisunterricht.
Zuerst werden die Klasse B Führerscheine erworben, da dieser Voraussetzung dafür ist, dass die Klasse C/CE erworben werden kann. Es ist also auch super erleichternd, dass man während seiner Arbeitszeit den ganzen Lernstoff für die einzelnen Führerscheine lernen kann und nicht noch abends, nach der Arbeit/Schule in die Fahrschule muss.
Für den LKW-Führerschein müssen diverse Inhalte erlernt werden. Das geht über die einfachen Regeln des Straßenverkehrs, über maximale Fahrzeuggewichte und Achslasten, bis hin zur Fahrzeugtechnik. Also wie die Bremsen am LKW funktionieren und aufgebaut sind. Wir müssen auch vieles über den internationalen Verkehr lernen, es kann ja immer mal vorkommen, dass man mit dem LKW ins Ausland möchte 😊.
Sobald es mit den praktischen Fahrstunden los geht werde ich euch über meine ersten Erfahrungen hinter dem Lenkrad eines LKW’s berichten.
Danke liebe Hufnagel Geschäftsführung, dass ihr uns eine so tolle Ausbildung ermöglicht und auch Danke an das Team aus dem AWZ, dass uns immer mit Rat und Tat zur Seite steht.