Hannah Schmitz und Daniel Rüther starteten im Februar 2021 mit ihrer Trainee-Ausbildung zum Privatkundenberater.
Was das bedeutet und wie das ganze abläuft, haben sie für euch in einem Blogbeitrag zusammengeschrieben:
"Endlich ist es so weit! 😍 Der Tag, welchem wir seit Ende September entgegenfiebern, ist nun gekommen. Mit dem 01.02. haben wir, Hannah (22) und Daniel (21), unsere neue Stelle als Trainee-Privatkundenberater angetreten. Was haben wir vorher gemacht? Während ich (Hannah) im Januar 2020 meine Ausbildung beendet habe und danach im Servicebereich tätig war, ist Daniel dieses Jahr ganz frisch seine Ausbildung beendet. Für ihn ist der Übergang von der Ausbildung fließend in die nächste „Ausbildung“ – und zwar in unsere Trainee-Ausbildung zum Privatkundenberater. Wie das Ganze genau aussieht und ablaufen wird, möchten wir euch gerne im Folgenden erzählen:
Generell lässt sich unsere Stelle in zwei Bausteine aufteilen: In einen praktischen und einen theoretischen Teil!
Während dem Praxisteil durchlaufen wir verschiedene Abteilungen, die uns die Grundlagen des Berater-Daseins aus unterschiedlichen Perspektiven zeigen. Um auch einen konkreten Eindruck aus dem Berateralltag zu erlangen, haben wir einen Mentor mit langjähriger Erfahrung an die Seite gestellt bekommen. 💪 Sie begleiten uns vom ersten bis zum letzten Tag in unseren Hauptstandorten (Hannah in Würdinghausen und Daniel in Bad Fredeburg). Mithilfe unseres ganz persönlichen Mentors werden wir Stück für Stück in die Aufgaben eines Privatkundenberaters herangeführt - mit dem Ziel nach der Trainee-Ausbildung auf eigenen „Beraterbeinen“ zustehen! 😉 Zu Beginn dürfen wir bei Ihren Kundengesprächen hospitieren und im Laufe der Zeit werden wir, zunächst in Begleitung, eigenständige Gespräche führen. Wir werden aber nicht nur durch die Volksbank ausgebildet, sondern auch unsere Verbundpartner (Union Investment, R+V, Bausparkasse Schwäbisch Hall) stehen uns tatkräftig zur Seite. Um dort einen bessern Einblick in Ihre Arbeitsweisen zu erhalten, dürfen wir bei einem der zahlreichen Partner vor Ort eine Art Praktikum absolvieren. Darauf freuen wir uns ganz besonders! 😊
Natürlich darf die Theorie in unserer Ausbildung nicht zu kurz kommen. Deswegen durchlaufen wir während der „Ausbildungszeit“ zwei aufeinander aufbauende Zertifizierungen. Die Zertifizierung zum Serviceberater legt die Grundlage für den Finanzplaner. Diese beginnt für uns Anfang des Sommers. Sie besteht zum einen aus Präsenzveranstaltungen an der Genoakademie in Forsbach und zum anderen aus Onlineveranstaltungen. Wir freuen uns natürlich sehr auf die Zeit in Forsbach 😎 Um die Zertifizierung zu erhalten, erfolgt im Dezember die dazugehörige Prüfung. Die Zertifizierung zum Finanzplaner startet dann voraussichtlich im Jahr 2022 ebenfalls an der Genoakademie.
Seit ca. zwei Monaten üben wir nun unsere neue Stelle aus und konnten somit erste Einblicke erhaschen. Generell können wir noch nicht in die Glaskugel blicken und nur erahnen, was uns noch alles erwartet. Jedoch dürfen wir uns auf viele verschiedene Einblicke in unterschiedlichen Abteilungen und Prozessen freuen. Zudem erwartet uns eine praxisnahe und zielgerichtete Ausbildung zum Privatkundenberater, in der wir durch unsere Mentoren an die Hand genommen werden. Während dem Durchlauf der Trainee Stelle erhalten wir viel fachliches Wissen, welches der Mentor mit uns priorisieren und bündeln wird. Des weiteren erhalten wir durch die Weiterbildungen in Forsbach die notwendigen Zertifizierungen zum Privatkundenberater. 👍
Nun haben wir viel über unsere neue Stelle erzählt, aber Ihr fragt euch mit Sicherheit, worauf wir uns am meisten freuen. 🤷♀️
Natürlich steht an oberster Stelle die Möglichkeit, welche uns durch die Stelle geboten wird, an uns persönlich und beruflich zu wachsen. Durch diese Chance können wir einen weiteren Schritt auf unserer ganz persönlichen Karriereleiter klettern.
Zudem dürfen wir einen Weitblick erlangen und haben so noch einmal die Möglichkeit in die unterschiedlichsten Abteilungen zu schnuppern. Für uns beide war es aber auch besonders wichtig im Kundenkontakt zu bleiben und so jedem Kunden individuell zur Seite stehen können.
Wie Ihr seht steht für uns eine spannende Zeit vor der Tür, auf die wir Beide uns sehr freuen!
LG Hannah und Daniel