Endlich ist er da, der Sommer. Wer seinen Tag nicht im Freibad sondern bei der Arbeit oder in der Schule verbringen muss, der hat mit der Hitze ganz schön zu kämpfen. Damit die Arbeit oder die Schule bei den derzeitigen tropischen Temperaturen erträglicher wird, haben wir Euch kleine, aber feine Tipps zusammengestellt:
1. Wer kennt es nicht? Viel Wasser trinken. Mindestens 2 bis 3 Liter lauwarmes Wasser sollten es täglich schon sein. BERGHOFF stellt seinen Mitarbeitern an besonders heißen Tagen kostenloses Mineralwasser zur Verfügung.
2. Salzstangen Um die körperliche Leistungsfähigkeit aufrecht zu erhalten, sind Salzstangen ein gutes Hilfsmittel. Wer schwitzt verliert wichtige Mineralstoffe.
3. Fenster und Rollos schließen Klimaanlagen funktionieren nur, wenn die Fenster richtig geschlossen sind. Um den Mitarbeitern eine angenehmere Arbeitsatmosphäre zu schaffen bietet BERGHOFF eine klimatisierte Produktionshalle mit rund 21 Grad Celsius. Außerdem ist eine konstante Temperatur von etwa 21 Grad Celsius ein wichtiger Faktor in der Fertigung, um die hochpräzisen Teile fertigen zu können. Auch wenn unser modernes Verwaltungsgebäude großteils aus Fenstern besteht, gibt es hier die Möglichkeit die elektrischen Rollos runterzufahren.
4. Gleitzeit nutzen Wer möchte nicht gerne an so heißen Tagen den Nachmittag am See verbringen? BERGHOFF bietet vielen Mitarbeitern Gleitzeit an. Auch späterer Arbeitsbeginn oder vorzeitiger Feierabend sind nach getaner Arbeit in Absprache kein Problem. Wir ermöglichen unseren Mitarbeiter den Arbeitstag früher als gewohnt zu beginnen, um somit die Nachmittagshitze zu umgehen.
5. Leichte Kost Fettige Speisen belasten den Kreislauf. Dies trifft besonders bei hohen Temperaturen zu. An warmen Sommertagen empfiehlt sich vorzugsweise Salat, Gemüse oder Obst zu essen.